SMA Solar Technology AG SUNNY CENTRAL Benutzerhandbuch
Seite 15

SMA Solar Technology AG
Beschreibung des Sunny Central
Bedienungsanleitung
SC-BDE092751
15
Stop
Der Sunny Central ist ausgeschaltet. Der Sunny Central bleibt so lang in diesem Zustand, bis der
Schlüsselschalter „Anlage ein“ in Startstellung gebracht wird.
Warten
Liegt die Eingangsspannung unter der eingestellten Startspannung „Upv-Start“, befindet sich der
Sunny Central im Zustand „Warten“. Der Wert für Upv-Start wird auf dem Display des Sunny Central
Control angezeigt.
Anfahren
Ist die Eingangsspannung höher als die Startspannung „UpvStart“, wartet der Sunny Central, bis die
im Parameter „T-Start“ definierte Zeit abgelaufen ist. Ist die Eingangsspannung in dieser Zeit nicht
unter die Startspannung „UpvStart“ gefallen, fährt der Sunny Central an.
Das AC-Schütz wird geschlossen und der Sunny Central freigeschaltet. Ist der Sunny Central
betriebsbereit, geht er in den Einspeisebetrieb.
Lastbetrieb MPP
Nach erfolgreicher Zuschaltung sucht der Sunny Central den maximalen Leistungspunkt (Maximum
Powerpoint: MPP) des Solargenerators und fängt an in das Netz einzuspeisen.
Abfahren
Ein Abschalten des Sunny Central erfolgt, wenn:
• die gemessene Leistung für das Zeitintervall „TStop“ kleiner ist als „PpvStop“,
• eine Störung auftritt, die das Abschalten des Sunny Central erfordert oder
• der Schalter „Anlage Start“ auf Stop geschaltet wird.
Störungen
Tritt während des Betriebs eine Störung auf, schaltet der Sunny Central ab und der Sunny Central
Control zeigt diese Störung auf dem Display an. Eine Liste der Störungen finden Sie in Kapitel
9 „Störungen und Warnungen“ (Seite 46).
Startspannung UpvStart
Die Startspannung UpvStart muss für den Solargenerator, der am Sunny Central
angeschlossen wird, angepasst werden.