Störungen – SMA Solar Technology AG SUNNY CENTRAL Benutzerhandbuch
Seite 17

SMA Solar Technology AG
Beschreibung des Sunny Central
Bedienungsanleitung
SC-BDE092751
17
Störungen
Tritt während des Teambetriebs eine Störung auf, wird der Teambetrieb sofort unterbrochen und das
Teamschütz getrennt. Die Sunny Centrals arbeiten im Einzelbetrieb weiter, bis die Störung behoben
ist.
Liegt eine Störung länger als 60 Minuten an, kann der Teambetrieb wieder aufgenommen werden.
Für den Teambetrieb mit einem gestörten Sunny Central müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
• Die Kommunikation zwischen den beiden Sunny Centrals muss funktionieren.
• Das DC-Schütz muss funktionieren.
• Der Schlüsselschalter „Anlage Start“ muss auf der Position „Start“ stehen.
• Es darf keine der folgenden Störungen anliegen:
– Störung 201: Erdschl. Alarm 2 oder zu hohe Anlagentemperat.
– Störung 206: Not-Aus
Sind diese Bedingungen erfüllt, übernimmt der nicht gestörte Sunny Central die Leistung beider
Solargeneratoren.