Toneinstellung, Grundlegende bedienung, Toneinstellung 1 2 – Canon LV-8320 Benutzerhandbuch
Seite 26: Menüsteuerung, Direkteinstellung, Obere bedienfläche

26
Grundlegende Bedienung
Toneinstellung
1
2
Drücken Sie die MENU-Taste zum Anzeigen des
Bildschirmmenüs. Verwenden Sie die Zeigertasten
▲▼, um die Option
Ton auszuwählen. Drücken
Sie die Zeigertaste ► oderdie OK-Taste, um zu den
Untermenüoptionen zu gelangen.
Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼, um die
gewünschte Untermenüoption auszuwählen, und
drücken Sie die OK-Taste, um die gewünschte Option
aufzurufen.
Lautstärke
Drücken Sie die Taste VOLUME +/- auf der oberen
Bedienfläche oder Fernbedienung, um die Lautstärke
anzupassen. Auf dem Bild wird für einige Sekunden das
Dialogfenster Lautstärke eingeblendet.
Stumm
Drücken Sie zur vorübergehenden Unterbrechung
der Tonwiedergabe
Ein die MUTE-Taste auf der
Fernbedienung. Um den Ton wieder einzuschalten,
drücken Sie nochmals die MUTE-Taste, um
Aus zu
wählen, oder drücken Sie eine der VOLUME +/– Tasten.
Die Funktion Stumm ist auch für die Buchse AUDIO OUT
wirksam.
Lautstärke
Drücken Sie die Zeigertaste ►, um die Lautstärke zu erhöhen;
Drücken Sie die Zeigertaste ◄, um die Lautstärke zu verringern.
Stumm
Drücken Sie die Taste OK, um die Stumm-Funktion
Ein/
Aus zu schalten. Ist der Ton abgeschaltet, wird Ein
angezeigt. Drücken Sie nochmals die Tasten VOLUME
+/– oder passen Sie die Mikro-Laut. an, um den Ton
wieder einzuschalten.
Mikro
Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼, um die MIKRO-
Funktion
Ein/Aus zu schalten und drücken Sie dann
die Taste OK. Wenn
Ein ausgewählt ist, wird die
Syntheselautstärke (Mikro und Cinch) ausgegeben.
MIKRO-LAUTST.
Drücken Sie die Zeigertaste ►, um den Mikro-
Lautstärkepegel zu erhöhen; mit der Zeigertaste ◄
können Sie ihn verringern.
STANDBY MIKRO-AUSG.
Wenn die Funktion Standby Mikro-Ausgang auf
Ein
geschaltet wird und im Standby-Modus ist, kann nur der
Mikro-Lautstärkepegel ausgegeben werden.
Menüsteuerung
Tonmenü
Dialogfenster Lautstärke
Fernbedienung
Ungefähre Anzeige des
Lautstärkepegels.
Mit der MUTE-Taste kann die
Stummschaltungsfunktion auf
Ein oder
Aus geschaltet werden. Das Dialogfenster
wird nach 4 Sekunden ausgeblendet.
Direkteinstellung
AUDIO-EINGANGSWAHL (siehe Seiten 16-18)
Hinweis:
• Wenn unter Mikro-Funktion
Aus gewählt ist, sind die Funktionen Mikro-Lautst. und Standby Mikro-Ausg. nicht verfügbar.
• Wenn nur der Standby-Modus auf
Netzwerk gesetzt ist, kann STANDBY MIKRO-AUSG. ausgewählt werden.
• Wenn die Mikro-Funktion eingeschaltet ist, wenn PC-Audio an die Buchse COMPUTER AUDIO IN 2 (MIC IC) angeschlossen ist,
kann plötzlich eine hohe Lautstärke, abhängig vom unter Mikro-Lautst. eingestellten Wert, ausgegeben werden.
Obere Bedienfläche
VOLUME +/- Tasten
Mikro-
Einstellung
AUDIO IN
Mikro Aus
Mikro Ein
für Video
RCA L/R
Anschlussbuchse
COMPUTER
AUDIO IN 1
Video Audio
PC 1 Audio-
Video Audio
---
---
---
---
COMPUTER
AUDIO IN 2
(MIC IN)
HDMI
(digitales Audio)
PC 2 Audio-
HDMI Audio-
Mikro
Mikro Ein
für PC 1
Mikro Ein
für PC 2
Mikro Ein
für HDMI
1 HDMI-Einrichtung = Computer 2
2 HDMI-Einrichtung = HDMI
---
---
---
PC 1 Audio-
PC 1
Audio-( 1)
HDMI
Audio- ( 2)
Mikro
PC 2 Audio- Mikro
Mikro
VOLUME+ Taste
VOLUME- Taste
MUTE-Taste