Einstellung – Canon LV-8320 Benutzerhandbuch
Seite 59

Einstellung
59
Einstellung
Wählen Sie die Drehzahl der Kühlgebläse entsprechend
der Seehöhe, in welcher Sie den Projektor verwenden, aus
den folgenden Optionen aus.
Aus ........... Normale Drehzahl. Stellen Sie diese
Funktion auf
Aus, wenn Sie den Projektor in
geringer Seehöhe verwenden.
Ein 1 ........ Schneller als der Modus Aus. Wählen
Sie diesen Modus, wenn der Projektor in
großen Höhen (mehr als 1,200 m über dem
Meeresspiegel) verwendet wird, wo die
Gebläse eine geringere Kühlwirkung haben.
Ein 2 ........ Schneller als der Modus Ein 1. Wählen Sie
diesen Modus, wenn der Projektor in größeren
Höhen als oben angeführt verwendet wird, wo
die Gebläse eine geringere Kühlwirkung haben.
Hinweis:
- Die Lüftergeräusche sind bei den Einstellungen
Ein 1 und Ein 2
lauter.
- Die Geschwindigkeit der Lüfter muss unbedingt richtig
eingestellt werden, da dies sonst Auswirkungen auf die
Lebensdauer des Projektors haben könnte.
Lüfterkontrolle
Wenn die digitale Verarbeitung eines projizierten Bildes
beschleunigt werden soll, richten Sie diese Funktion ein.
Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼, um die
gewünschte Option Aus oder Ein auszuwählen.
Hinweis:
Rauschunterdrückung und Progressiv können nicht
ausgewählt werden, wenn die Video-Verzögerungssteuerung auf
Ein eingerichtet ist.
Videoverzögerungssteuerung
Mit dieser Funktion wird ein Filteraustauschintervall für
den Filteraustausch festgelegt.
Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼, um die Filter-Zähluhr
auszuwählen und drücken Sie dann auf die Zeigertaste
► oder auf die OK-Taste, um auf die Untermenüelemente
zuzugreifen.
Lampenzähler ............. Dieses Element zeigt die gesamte
Zeit der Filterbetriebszeit an.
Timer .............................. Um einen Timer einzustellen, wenn
der Projektor die
Ablauffrist erreicht, erscheint
das Filterwarnsymbol (Abb. 1)
auf dem Bildschirm und die
gesamte Zeit wird in Rot
angezeigt, dies bedeutet, dass ein
Filteraustausch nötig ist.
Reset Zähluhr Filter... Nach dem Filteraustausch muss
der Timer zurückgesetzt werden.
Das Filterwarnsymbol erlischt
erst, wenn die Zähluhr Filter
zurückgesetzt wird. Details zum
Zurücksetzen des Filters finden
Sie unter "Zähluhr für den Filter
zurücksetzen" auf Seite 63.
Abb. 1 Filterwarnsymbol
Das Filterwarnsymbol erscheint bei der eingestellten Zeit auf
dem Bildschirm (
Aus/1000 Std./2000 Std./3000 Std./4000
Std./5000 Std./6000 Std.).
Zähluhr Filter
Zähluhr Filter
Drücken Sie die OK-Taste, um
Timer auszuwählen
und stellen Sie dann den Timer über die Zeigertasten
▲▼ ein. Wählen Sie je nach Einsatzbedingung
(
Aus/1000 Std./2000 Std./3000 Std./4000 Std./5000
Std./6000 Std.).
Hinweis:
• Dieses Symbol erscheint auch beim Einschalten.
• Das Filterwarnsymbol (Abb. 1) erscheint nicht, wenn die
Anzeige-Funktion auf
Aus (Seite 48) geschaltet ist, bei
Einfrieren (Seite 27) oder Kein Bild (Seite 28).