Sicherheitsanweisungen, Warnung – Canon LV-8320 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Sicherheitsanweisungen
WARNUNG
Sollten die folgenden Situationen auftreten, schalten Sie
sofort die Stromversorgung aus, trennen Sie den Projektor
von der Netzsteckdose und setzen Sie sich mit Ihrem Händler
in Verbindung, andernfalls könnten ein Brand oder ein
elektrischer Schlag die Folge sein.
– Falls Rauch aus dem Projektor entweicht.
– Falls er einen merkwürdigen Geruch abgibt oder seltsame
Geräusche macht.
– Falls die Lampe mit einem lauten Knall erlischt.
– Falls Wasser oder eine andere Flüssigkeit eingedrungen ist.
– Falls Metall oder andere Gegenstände in den Projektor
eingedrungen sind.
– Falls er heruntergestoßen oder fallen gelassen wurde und
das Gehäuse gebrochen ist.
WARNUNG
Folgen Sie, bei Verwendung des Netzkabels, den folgenden
Anweisungen, da Nichtbeachtung zu einem Brand,
elektrischen Schlag oder Personenschäden führen kann.
– Stellen Sie keine schweren Gegenstände oder den
Projektor auf das Netzkabel. Nichtbeachtung kann zur
Beschädigung des Netzkabels führen.
– Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter einem Teppich.
Es könnten unbeabsichtigt schwere Gegenstände darauf
abgesetzt werden und das Kabel beschädigen.
– Das Netzkabel nicht modifizieren, nicht gewaltsam
abknicken, verdrehen oder stark ziehen.
– Das Netzkabel nicht in die Nähe einer Heizquelle bringen
oder es erhitzen.
– Das Netzkabel bei der Verwendung nicht übermäßig
biegen, verdrehen oder abknicken.
– Stellen Sie sicher, dass der Projektor an eine geerdete
Netzsteckdose angeschlossen wird. Nichtbeachtung kann
zu elektrischem Schlag führen.
– Verwenden Sie kein beschädigtes Netzkabel. Falls das
Netzkabel beschädigt wurde, bringen Sie es zu Ihrem
Händler und lassen Sie es austauschen.
– Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel.
WARNUNG
Folgen Sie, bei Verwendung des Netzkabels und
Anschlusses, den folgenden Anweisungen, da Nichtbeachtung
zu einem Brand, elektrischen Schlag oder Personenschäden
führen kann.
– Verwenden Sie den Projektor nur innerhalb des
vorgegebenen Spannungsbereichs (AC 100 V– 240 V).
– Stecken Sie den Netzstecker oder Anschluss fest in die
Netzsteckdose. Verwenden Sie keinen beschädigten oder
lockeren Netzstecker oder Anschluss.
– Ziehen Sie nur am Netzstecker oder Anschluss, wenn Sie
ihn aus der Netzsteckdose ziehen. Falls Sie am Netzkabel
ziehen, kann es beschädigt werden.
– Netzstecker nicht mit feuchten Händen in die Netzsteckdose
stecken oder herausziehen.
– Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose bevor
Sie den Projektor reinigen.
– Stecken Sie keine Metallobjekte in die elektrischen Kontakte
des Netzsteckers oder Anschlusses.
– Falls Sie ein Verlängerungskabel benötigen, stellen
Sie sicher, dass die Gesamtstrombelastung aller an
das Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte, die
angegebene Belastung nicht übersteigt.
– Ziehen Sie regelmäßig den Netzstecker und entfernen Sie
den Staub auf den Netzstecker oder Anschluss.
WARNUNG
Folgen Sie bei der Installation und Benutzung des Projektors
den nachfolgenden Anweisungen. Nichtbeachtung
kann zu einem Brand, einem elektrischen Schlag oder
Personenschäden führen.
– Berühren Sie nicht, nachdem die Beleuchtung eingeschaltet
ist, den Projektor, den Netzstecker oder das Kabel.
– Verwenden Sie den Projektor nicht in einem Badezimmer
oder einer Dusche.
– Setzen Sie den Projektor nicht Regen, Schnee oder Wasser
aus.
– Stecken Sie keine Metallgegenstände in die
Belüftungsschlitze des Projektors.
– Stellen Sie keine Wasserbehälter auf den Projektor.
– Setzen Sie den Projektor nicht ölhaltigem Dampf oder
Rauch aus (z. B. nicht in der Nähe einer Kochplatte oder
Luftbefeuchters)
– Schalten Sie den Projektor aus und trennen Sie den
Netzstecker und alle Kabel, bevor Sie ihn bewegen.
– Stellen Sie keine Sprayflaschen vor die Entlüftungsschlitze.
Falls Sprayflaschen Hitze ausgesetzt werden steigt der
Innendruck und sie explodieren.
– Öffnen oder entfernen Sie das Gehäuse nicht. Es
befinden sich innerhalb des Projektors Komponenten
unter Hochspannung. Setzen Sie sich zur Überprüfung,
Anpassung und dem Service mit Ihrem Händler in
Verbindung.
– Versuchen Sie nicht, den Projektor (einschließlich der
Verschleißteile) oder die Fernbedienung auseinander zu
nehmen.
– Schauen Sie bei eingeschaltetem Projektor nicht in die
Linse. Starke Lichtstrahlen könnten Ihre Augen schädigen.
Achten Sie besonders darauf, dass kleine Kinder nicht in die
Linse schauen.
WARNUNG
Folgen Sie beim Austausch der Lampe oder wenn diese
zerbricht, folgenden Anweisungen.
– Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie die Lampe
austauschen.
– Falls die Lampe zerbrochen ist, könnten sich in der
Lampenfassung Glassplitter befinden. Kontaktieren Sie für
die Reinigung oder Überprüfung des Projektors oder den
Austausch der Lampe Ihren Händler.
WARNUNG
Folgen Sie den unten aufgeführten Anweisungen, wenn Sie
mit den Batterien hantieren. Nichtbeachtung kann zu einer
Explosion, Hitzeerzeugung, einem Feuer oder einem Austritt
von Batterieflüssigkeit führen.
– Erhitzen Sie die Batterien nicht, werfen Sie diese nicht ins
Feuer oder nehmen Sie diese nicht auseinander.
– Versuchen Sie nicht, die Batterien wieder aufzuladen.