9 analoge eingänge, Analoge eingänge – SMA Solar Technology AG SUNNY CENTRAL 200 Benutzerhandbuch
Seite 49

SMA Solar Technology AG
Analoge Eingänge
Bedienungsanleitung
SC-BDE100262
49
9 Analoge Eingänge
Analoge Sensoren
Im Sunny Central besteht die Möglichkeit über die Kundenklemmleiste an den Sunny Central Control
2 Sensoren (ExtSollrr, ExtGlolrr) zu installieren. Die entsprechenden kundenseitigen
Anschlussmöglichkeiten entnehmen Sie der unten aufgeführten Tabelle. Diese Sensoren können
kundenseitig konfiguriert werden.
Wenn Sie die Option „Aufstellung in chemisch aktiver Umgebung“ bestellt haben, ist der analoge
Eingang „TmpExt C“ werksseitig mit einem Temperatursensor PT 100 belegt. Die
Umgebungstemperatur wird in diesem Fall außerhalb des Sunny Central gemessen und wirkt sich auf
das Betriebsverhalten des Sunny Central aus.
Externe Signale
Zusätzlich zu den analogen Sensoren können 3 weitere Signale angeschlossen werden, ExtAlarm,
ExtSolP und ExtSolQ. Diese Signale wirken sich direkt auf den Betrieb des Sunny Central aus. Die
analogen Eingänge ExtSolP und ExtSolQ dienen zur Regelung der Wirk- und Blindleistung.
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie sich die Sensoren am Sunny Central Control anzeigen
lassen können und wie Sie diese konfigurieren. Der elektrische Anschluss der Sensoren wird in der
Installationsanleitung des Sunny Central beschrieben.
Übersicht der analogen Eingänge
Eingang
Bedeutung
ExtSolP
Externe Sollwertvorgabe Wirkleistung
ExtSolIrr
Externer Einstrahlungssensor
ExtGloIrr
Pyranometer (Messung der eintreffenden globalen Sonneneinstrahlung)
ExtAlarm
Externer Alarmeingang, z. B. für die Überwachung der Funktion des
Mittelspannungstransformators
ExtSolQ
Externe Sollwertvorgabe Blindleistung
TmpExt C
Externer Temperatursensor / PT 100 (wird nur bei Option „Aufstellung in
chemisch aktiver Umgebung“ unterstützt)