1 alarm quittieren, 2 schnittstelle, Alarm quittieren – SMA Solar Technology AG SUNNY CENTRAL 200 Benutzerhandbuch
Seite 73: Schnittstelle

SMA Solar Technology AG
Externes Netzüberwachungsrelais (optional)
Bedienungsanleitung
SC-BDE100262
73
12.4.1 Alarm quittieren
Das Netzüberwachungsrelais signalisiert einen Fehler / Alarm über die LED „Alarm“.
Sie quittieren einen Alarm durch Drücken der Taste „Clear“. Fehlerbedingungen werden wie folgt
unterschieden:
• Der Fehler ist noch vorhanden:
Solange der Fehler noch vorhanden ist, lässt er sich nicht quittieren. Die blinkende LED „Alarm“
am Bedienfeld zeigt an, dass der Alarm noch ansteht.
• Der Fehler ist nicht mehr vorhanden:
Wenn der anstehende Fehler behoben wurde, wechselt die blinkende LED „Alarm“ auf
Dauerlicht. Das Relais ist so konfiguriert, dass nach Fehlererklärung und Ablauf einer
Rückstellzeit die Fehleranzeige automatisch zurückgesetzt wird.
12.4.2 Schnittstelle
Für eine Parametrierung des Relais über einen PC steht eine Parametrierschnittstelle zur Verfügung.
Hierfür wird ein spezielles Schnittstellenkabel (DPC) und SW benötigt. Führ nähere Informationen
lesen Sie die Anleitung des Relais. Diese liegt dem Sunny Central auf CD bei oder Sie finden sie im
Internet unter www.woodward.com.
Alarmtext
Beschreibung
Überspg. 1
Der Grenzwert für die 1. Stufe der
Überspannungsüberwachung wurde
überschritten.
Überspg. 2
Der Grenzwert für die 2. Stufe der
Überspannungsüberwachung wurde
überschritten.
Unterspg. 1
Der Grenzwert für die 1. Stufe der
Unterspannungsüberwachung wurde
überschritten.
Unterspg. 2
Der Grenzwert für die 2. Stufe der
Unterspannungsüberwachung wurde
überschritten.
Überfreq. 1
Der Grenzwert für die 1. Stufe der
Überfrequenzüberwachung wurde überschritten.
Überfreq. 2
Der Grenzwert für die 2. Stufe der
Überfrequenzüberwachung wurde überschritten.
Unterfreq. 1
Der Grenzwert für die 1. Stufe der
Unterfrequenzüberwachung wurde überschritten.
Unterfreq. 2
Der Grenzwert für die 2. Stufe der
Unterfrequenzüberwachung wurde überschritten.