11 netzüberwachung, 1 netzzuschaltung nach fehlerklärung, Netzüberwachung – SMA Solar Technology AG SUNNY CENTRAL 200 Benutzerhandbuch
Seite 59: Netzzuschaltung nach fehlerklärung

SMA Solar Technology AG
Netzüberwachung
Bedienungsanleitung
SC-BDE100262
59
11 Netzüberwachung
Der Sunny Central überwacht das Energieversorgungsnetz auf Über- und Unterschreiten von
einstellbaren Grenzwerten. Werden die Grenzwerte für eine zugehörige einstellbare Zeit über- oder
unterschritten, trennt sich der Sunny Central aus Sicherheitsgründen vom Netz.
Folgende Grenzwerte werden überwacht:
• Spannungsrückgangsschutz U< und U<<
• Spannungssteigerungsschutz U> und U>>
• Frequenzrückgangsschutz f<, f<< und f<<<
• Frequenzsteigerungsschutz f> und f>>
Sie können für jeden Grenzwert eine Auslöseverzögerungszeit einstellen, für welche der Netzfehler
anstehen muss, damit sich der Sunny Central vom Netz trennt.
So kann z. B. bei einer Überfrequenz 50,5 Hz eine Auslösung nach 1 Sekunde erfolgen, bei einer
Überfrequenz 51,5 Hz jedoch schon nach 0,1 Sekunden.
Sie können die Grenzwerte und die Auslösezeit manuell vorgeben. Für die Spannungsüberwachung
sind jeweils 2 Grenzen für Über- und Unterspannung einstellbar. Bei der Frequenz sind 2
Obergrenzen und 3 Untergrenzen einstellbar.
11.1 Netzzuschaltung nach Fehlerklärung
Eine Zuschaltung nach Klärung des Netzfehlers erfolgt erst, nachdem die Netzspannung wieder
innerhalb der eingestellten Grenzwerte für die Zuschaltung (z. B. VCtlOpMinNom), für die Dauer der
Netzüberwachungszeit (GriGrdMonTm) ist.
Auslösecharakteristik und Zeitverhalten am Beispiel der Frequenzüberwachung
HzCtlhhTm
51,5
50,5
50
48
47
45
HzCtlhLimTm
Netzfrequenz [Hz]
HzCtllLimTm
HzCtlllLimTm
HzCtlMinLimTm
Auslösezeit (Verzögerungszeit) in ms