Canon FAX-L220 Benutzerhandbuch
Seite 156

13 12
Häufig auftretende Probleme
Kapitel 13
SPEICHEREMPFANG
—
Das Gerät hat das
empfangene Dokument im
Speicher abgelegt, weil
während des Empfangs
entweder das Papier oder
der Toner aufgebraucht
war oder ein Papierstau
vorlag.
Legen Sie ggf. Papier in das
Mehrzweckfach ein (
S. 2 15),
tauschen Sie die Tonerpatrone aus
(
S. 12 6), oder beheben Sie den
Papierstau (
S. 13 3).
GESCH.ABR.ABGEL.
#082
Sie haben versucht, mit
einer Subadresse ein
Dokument von einem
anderen Faxgerät
abzurufen; die Gegenstelle
verfügt jedoch nicht über
eine Subadresse, oder ihr
Faxgerät unterstützt Abruf
mit Subadresse nicht.
Informieren Sie sich bei der
Gegenstelle über deren
Einstellungen. Falls deren Faxgerät
Abruf mit Subadresse nicht
unterstützt, löschen Sie die
Subadresse, die Sie gespeichert haben
(
Seiten 6 3, 6 7, 9 9).
SUB.ADR.SE.ABGEL
#080
Sie haben versucht, ein
Dokument mit einer
Subadresse zu senden; das
Faxgerät der Gegenstelle
unterstützt Empfang mit
Subadresse jedoch nicht.
Informieren Sie sich bei der
Gegenstelle über deren
Einstellungen. Falls deren Faxgerät
Empfang mit Subadresse nicht
unterstützt, löschen Sie die
Subadresse, die Sie gespeichert haben
(
Seiten 6 3, 6 7).
STOP GEDRÜCKT
—
Sie haben den Vorgang
durch Drücken der Stop
Taste unterbrochen.
—
SE/EM NR. nnnn
—
Wenn Sie ein Dokument
senden oder empfangen,
weist Ihr Gerät dem
Dokument eine
individuelle
Übertragungsnummer zu
(nnnn).
Diese Nummer wird in Berichten
ausgedruckt, damit Sie einzelne
Vorgänge identifizieren können. Falls
Sie die Nummer später benötigen,
sollten Sie sie jetzt notieren.
SE/EM NR. nnnn
SCANNE.. S.nnn
SPEICHER VOLL
(Drei Meldungen
wechseln sich ab.)
—
Das Gerät sendet ein
Dokument und der
Speicher ist voll.
Das Gerät fährt mit dem Senden des
Dokuments fort, wenn mehr
Speicherplatz zur Verfügung steht.
Displaymeldung
Fehlernummer Ursache
Maßnahme