Einstellen der scanauflösung, Einstellen des scankontrastes – Canon SmartBase MPC400F Benutzerhandbuch
Seite 38

5-2
Einstellen der Scanauflösung
Auflösung bezeichnet die Detailgenauigkeit eines Ausdrucks. Eine geringe Auflösung bewirkt bei Text und
Grafiken ein stufiges Aussehen; eine hohe Auflösung bewirkt eine detailgenaue, klare Wiedergabe von Text
und Grafik.
• Je höher die Auflösung, desto besser die Ausgabequalität, jedoch verlängert sich der Scan- und Sendevorgang.
1
Drücken Sie
Bildqualität
.
2
Drücken Sie
oder
um die Auflösung auszuwählen.
• Im Schwarz & Weiß Modus können Sie folgende Einstellungen
wählen:
- FAX STD. S/W
Geeignet für die meisten Textdokumente.
- FAX FEIN S/W
Geeignet für klein gedruckte Dokumente.
- S/W-KOPIE (FOTO)
Geeignet für Dokumente mit Bildern, wie z. B. Fotos. Mit
dieser Einstellung werden Dokumentbereiche mit Fotos
automatisch mit 64 Graustufen eingelesen, im Gegensatz zu
nur zwei (Schwarz & Weiß).
• Im Farbmodus können Sie folgende Einstellungen wählen:
- FAX STD. FARBE
Geeignet für normale Farbdokumente.
- FARBKOPIE FEIN
Geeignet für feine Farbdokumente.
3
Drücken Sie
OK
.
Einstellen des Scankontrastes
Als Kontrast bezeichnet man den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Teilen eines gedruckten
Dokuments. Sie können den Scankontrast zum Senden von Dokumenten in drei Stufen einstellen. Nehmen
Sie die Einstellung entsprechend Ihrem Dokument vor.
• Sie können den Sendekontrast auch über die MultiPASS Suite einstellen. (
→
MultiPASS Suite Benutzerhandbuch)
1
Drücken Sie
Kontrast
.
2
Drücken Sie
oder
um
SCANKONTRAST
auszuwählen. Für eine hellere Einstellung drücken Sie
.
Für eine dunklere Einstellung drücken Sie
.
3
Drücken Sie
OK
.
Bsp:
FAXAUFLÖSUNG
FAX STD. S/W
(Schwarz & Weiß Modus)
Bsp:
FAXAUFLÖSUNG
FAX STD. FARBE
(Farbmodus)
▲
▼
Bsp:
27/12 2002 FRI 15:30
AUTO.EM
FEIN
Bsp:
SCANKONTRAST
-HL
DK+
Bsp:
SCANKONTRAST
-HL
DK+
▲
▼
▲
▼