Canon SmartBase MPC400F Benutzerhandbuch
Seite 52

8-6
Name
Beschreibung
Einstellung
4.AUTO STARTZEIT
Zum Ein-/Ausschalten des automatischen
Scannens von Dokumenten nach Eingabe einer
Faxnummer mit automatischen Wahlverfahren.
EIN:
Der Scanvorgang beginnt automatisch fünf
Sekunden nach Eingabe der Faxnummer (10
Sekunden beim Senden an mehrere Empfänger).
AUS:
Der Scanvorgang startet nicht automatisch. (Sie
müssen die Taste
Start
drücken um das
Dokument zu scannen.)
EIN
AUS
5.SE STARTGESCHW.
Bestimmt die Anfangsgeschwindigkeit für
Sendevorgänge.
33600bps
14400bps
9600bps
7200bps
4800bps
2400bps
6.DIREKT SE FARBE
Ermöglicht das Senden von Farbdokumenten über
den ADF an Gegenstellen, die nicht in Farbe
empfangen können. (
→
S. 5-1)
AUS:
Farbdokumente können nicht an Faxgeräte
gesendet werden, die den Farbempfang nicht
unterstützen.
EIN:
Farbdokumente können an Faxgeräte gesendet
werden, die den Farbempfang nicht unterstützen.
(Das Dokument wird in Schwarz & Weiß
umgewandelt)
AUS
EIN
4.EMPFANGSEINST.
1.ECM EMPF.
Ein-/Ausschalten des Fehlerkorrekturmodus
(ECM) für Empfangsvorgänge.
EIN
AUS
2.FAX/TEL UMSCHALT
Die Position
FAX/TEL AUTOMATIK
ermöglicht
die Einstellung weiterer Details. (
→
Faxanleitung)
-
1. F/T RUFSTARTZEIT
Bestimmt die Zeit für die Prüfung, ob der Anruf
von einem Faxgerät oder einem Telefon stammt.
8 SEK
(0
bis
30)
2. F/T RUFZEIT
Bestimmt die Länge der Klingelzeit, wenn der
Anruf von einem Telefon stammt.
22 SEK
(10
bis
60)
3. F/T ABLAUF
Bestimmt das Systemverhalten nach Ablauf der
unter
F/T RUFZEIT
eingestellten Klingelzeit.
FAXEMPFANG
KEIN
FAXEMPFANG