Tonaufnahme, Ändern des tonaufzeichnungsmodus, Einstellen des tonaufnahmepegels – Canon MVX30i Benutzerhandbuch
Seite 59

59
Fortgeschrittene Funktionen -
Aufnahme
D
Tonaufnahme
Ändern des Tonaufzeichnungsmodus
Für die Tonaufnahme stehen zwei Audiomodi zur Verfügung—16-Bit und 12-Bit. Im
12-Bit-Modus erfolgt die Tonaufnahme auf zwei Kanälen (Stereo 1), während 2
Kanäle (Stereo 2) für die spätere Nachvertonung frei bleiben. Wählen Sie den 16-Bit-
Modus für höhere Tonqualität.
Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [AUDIO-EINRICHTUNG]. Wählen Sie
den Posten [AUDIO MODUS], setzen Sie ihn auf [16bit], und schließen Sie
das Menü.
“16bit” erscheint etwa 4 Sekunden lang.
Einstellen des Tonaufnahmepegels
Der Tonaufnahmepegel des eingebauten Mikrofons oder eines externen Mikrofons
kann manuell eingestellt werden.
1. Im CAMERA-Modus stellen Sie den Programm-Wahlschalter auf
Q
.
2. Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [AUDIO-ENRICHTUNG]. Wählen
Sie den Posten [MIK-PEGEL], setzen Sie ihn auf [MANUEL], und
schließen Sie das Menü.
• Die Audiopegelanzeige wird eingeblendet.
• Wenn kein grüner Balken zur Angabe der Pegelstärke erscheint, drücken Sie die
AUDIO LEVEL-Taste.
3. Stellen Sie den Pegel mit dem SET-Rad ein.
• Der Maximalpegel sollte –12 dB nur geringfügig überschreiten.
• Tonverzerrungen können auftreten, falls die Anzeige für 0 dB in Rot aufleuchtet.
4. Drücken Sie die AUDIO LEVEL-Taste.
Der grüne Balken wird ausgeblendet.
❍ Hinweis zur Audiopegelanzeige
Wenn [MIK-PEGEL] auf [AUTOMATIK] eingestellt ist, wird die
Audiopegelanzeige bei jedem Drücken der AUDIO LEVEL-Taste ein- und
ausgeblendet.
CARD PLAY
CARD CAMERA
PLAY (VCR)
CAMERA
CARD PLAY
CARD CAMERA
PLAY (VCR)
CAMERA
AUDIO MODUS••12bit
AUDIO-EINRICHTUNG
(
35)
MIK-PEGEL••••AUTOMATIK
AUDIO-ENRICHTUNG
(
35)
*Nur wenn [NACHVERTON.] auf [MIC-EIN.] eingestellt wird.
*
12
-dB40
0
M
Pegelanzeige
Orientierungshilfe
(grüner Balken)
[MIK-PEGEL] ist
auf [MANUEL]
eingestellt.