Mini-videoleuchte – Canon HF100 Benutzerhandbuch
Seite 49

49
* Nur -Modus.
** Nur -Modus.
Verfügbare Blendenwerte
[1.8], [2.0], [2.4], [2.8], [3.4], [4.0], [4.8],
[5.6], [6.7], [8.0]
HINWEISE
• Beim Einstellen eines Zahlenwerts
(Blendenwert oder Verschlusszeit) blinkt
die angezeigte Zahl, wenn der
Blendenwert oder die Verschlusszeit für
die Aufnahmebedingungen ungeeignet
ist. Wählen Sie in diesem Fall einen
anderen Wert.
• [
BLENDENAUTOMATIK]
- Wenn Sie eine lange Verschlusszeit an
einem dunklen Ort verwenden, können
Sie das Bild zwar hell aufnehmen, aber
die Bildqualität kann sich
verschlechtern, und der Autofokus
funktioniert eventuell nicht gut.
- Das Bild kann flimmern, wenn mit
schnellen Verschlusszeiten
aufgenommen wird.
• [
ZEITAUTOMATIK]
Der tatsächlich verfügbare Bereich von
Blendenwerten hängt von der
ursprünglichen Zoomposition ab.
Mini-Videoleuchte
Sie können die Mini-Videoleuchte
einschalten, um Filme oder Fotos an
dunklen Orten aufzunehmen.
1
Wenn die Joystick-Übersicht nicht
auf dem Bildschirm eingeblendet
wird, drücken Sie
, um sie
anzuzeigen.
Wenn
in der Joystick-Übersicht
nicht angezeigt wird, drücken Sie
den Joystick (
) in Richtung [WTR],
um diese Option anzuzeigen.
2
Drücken Sie den Joystick (
) in
Richtung .
•
erscheint auf dem Bildschirm.
• Drücken Sie den Joystick (
)
erneut, um die Mini-Videoleuchte
auszuschalten.
HINWEISE
Wir empfehlen, die Mini-Videoleuchte
nicht zu verwenden, wenn der optionale
Weitwinkelkonverter oder Telekonverter
am Camcorder angebracht ist, da
ansonsten eine Abschattung auftreten
kann.
1/2*, 1/3*, 1/6, 1/12, 1/25
Zum Aufnehmen an schwach beleuchteten
Orten.
1/50
Zum Aufnehmen unter den meisten allgemeinen
Bedingungen.
1/120
Zum Aufnehmen von Hallensportszenen.
1/250, 1/500, 1/1000**
Zum Aufnehmen aus einem fahrenden Auto oder
Zug heraus oder von bewegten Objekten, wie z.
B. einer Achterbahn.
1/2000**
Zum Aufnehmen von Sportszenen unter freiem
Himmel an sonnigen Tagen.
(
25)