Canon EOS-1D Mark III Benutzerhandbuch
Seite 143

143
wDrucken
5
Stellen Sie die Einbelichtung von
Datum und Dateinummer ein.
Passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an.
Drehen Sie das Schnelleinstellrad <5>, um <
I
>
auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste <0>.
Drehen Sie zur Auswahl der gewünschten
Einstellung das Schnelleinstellrad <5>,
und drücken Sie die Taste <0>.
6
Stellen Sie die Anzahl der Drucke ein.
Passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an.
Drehen Sie das Schnelleinstellrad
<5>, um <
R
> auszuwählen, und
drücken Sie dann die Taste <0>.
Drehen Sie zur Auswahl der gewünschten
Druckanzahl das Schnelleinstellrad
<5>, und drücken Sie die Taste <0>.
7
Starten Sie den Druckvorgang.
Drehen Sie das Schnelleinstellrad
<5>, um die Option [Drucken]
auszuwählen, und drücken Sie
anschließend die Taste <0>.
X
Der Druckvorgang wird gestartet.
Sie können auch RAW- und sRAW-Bilder drucken, die von der Kamera aufgenommen wurden.
Details zu Zuschneideeinstellungen finden Sie auf Seite 146.
Die Einstellung [Voreinst.] für Druckeffekte und andere Optionen gehört zu
den Standardeinstellungen des Druckers (Werkseinstellungen). Informationen
zu den Voreinstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Druckers.
Wenn Sie die Option [Drucken] ausgewählt haben, kann es je nach Bilddateigröße
und Aufnahmequalität einen Moment dauern, bis der Druckvorgang gestartet wird.
Wenn die Meldung [Kabel nicht abziehen] nicht mehr angezeigt wird,
können Sie das Kabel auch während des Druckvorgangs abziehen.
Drücken Sie zum Anhalten des Druckvorgangs bei Anzeige von [Stopp]
die Taste <0>. Wählen Sie anschließend [OK] aus.