Canon EOS-1D Mark III Benutzerhandbuch
Seite 165

165
3
Einstellungen der Individualfunktionen
C.Fn II -6 Blitzzündung
Das Auslösen eines an der Blitzkabelbuchse angeschlossenen externen Blitzlichts
oder eines Blitzgeräts eines anderen Herstellers wird aktiviert bzw. deaktiviert.
0: Aktiv
1: Unterdrückt
Nützlich, wenn Sie nur das AF-Hilfslicht des externen Blitzgeräts verwenden möchten.
Ob das AF-Hilfslicht verwendet wird, hängt von der Einstellung C.Fn III -14 ab.
C.Fn II -7 Sucherinfo bei Belichtung
0: Nicht möglich
1: Möglich
Die Angaben im Sucher werden auch während der Belichtung angezeigt.
Während Reihenaufnahmen werden Informationen zur Belichtungs-
einstellung, Anzahl der verbleibenden Aufnahmen u. a. angezeigt.
C.Fn II -8 LCD-Beleuchtung bei Langzeitaufnahme
0: Aus
1: Ein
Wenn die Beleuchtung der LCD-Anzeige eingeschaltet ist (S. 102) und Sie eine Langzeit-
belichtung durchführen, erlischt die Beleuchtung erst nach Abschluss der Langzeit-
belichtung. Diese Einstellung ist nützlich, wenn Sie eine Langzeitbelichtung unter
schlechten Lichtverhältnissen durchführen und die Belichtungszeit überprüfen möchten.
C.Fn II -9 INFO-Taste bei Aufnahme
Die beim Drücken der Taste <B> bei aufnahmebereiter Kamera auf
dem LCD-Monitor angezeigten Daten können geändert werden.
0: Anzeige Kameradaten
Zeigt die Kameraeinstellungen an. (S. 186)
1: Anzeige Aufnahmedaten
Zeigt die Aufnahmedaten an, wie sie in der oberen LCD-
Anzeige und im Sucher angezeigt werden. Sie können
auch bei aktiver Anzeige die Taste <S> drücken und
das AF-Messfeld auf dem LCD-Monitor auswählen.
Nützlich ist dies, wenn es bei Beobachtung der oberen LCD-
Anzeige schwierig ist, die Kameraeinstellungen festzulegen, wenn
Sie vertikal nach oben fotografieren, oder wenn die Kameraposition
bzw. der Fokuspunkt fixiert ist und Sie die Kameraeinstellungen nur während der Aufnahme ändern möchten.