Tonaufnahmepegel – Canon HG20 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
Drücken Sie wiederholt
, um
die Anzeigen auf dem Bildschirm in
der folgenden Reihenfolge ein- bzw.
auszuschalten:
, -Modus:
• Alle Anzeigen ein
• Die meisten Anzeigen aus*
-Modus:
• Alle Anzeigen ein
• Nur Datencode
• Alle Anzeigen aus
-Modus:
• Alle Anzeigen ein
• Nur Standardanzeigen (entfernt das
Histogramm und die
Informationssymbole)
• Alle Anzeigen aus
*
Die folgenden Symbole werden angezeigt,
selbst wenn alle anderen
Bildschirmanzeigen ausgeschaltet sind: Die
Symbole
und
(im
-Modus),
das Symbol
und AF-Rahmen wenn der
Autofokus gespeichert ist (im
-Modus),
Bildschirmmarkierungen (beide
Aufnahmemodi).
Tonaufnahmepegel
Der Tonaufnahmepegel des
eingebauten Mikrofons oder eines
externen Mikrofons kann eingestellt
werden. Sie können die
Audiopegelanzeige während der
Aufnahme einblenden.
Manuelle Einstellung des
Tonaufnahmepegels
1
Drücken Sie
, um die Joystick-
Übersicht anzuzeigen.
Falls [
MIC] in der Joystick-
Übersicht nicht angezeigt wird,
drücken Sie den Joystick (
)
wiederholt in Richtung [WTR], um es
anzuzeigen.
2
Drücken Sie den Joystick (
) in
Richtung [
MIC].
Das Symbol für die manuelle
Einstellung
erscheint links von der
Audiopegel-Anzeige, und die
Balkenanzeige für die manuelle
Regelung (orange) erscheint
darunter.
3
Den Audiopegel nach Bedarf
einstellen (
).
Über den Datencode
Zusammen mit allen aufgenommenen
Szenen und Standbildern speichert der
Camcorder auch einen Datencode
(Datum/Uhrzeit der Aufnahme,
Informationen über die
Kameraeinstellungen, usw.). Im
-
Modus wird diese Information auf der
Leiste am unteren Bildrand in Form von
Informationssymbolen angegeben; im
-Modus können Sie wählen, ob
diese Information zusammen mit der
Einstellung
[DATENCODE]
(
104) angezeigt werden soll.
DISP.
Audiopegelanzeige
Anzeigebalken für die Audiopegeleinstellung
Manuelle Audiopegeleinstellung