SM Pro Audio EP84: 8 channel microphone preamp Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Inbetriebnahme

Auf beiden Seiten des EP84 finden Sie die so genannten „Rack-Ohren“. Schrauben Sie einfach

diese mit den dafür vorgesehenen Rackschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) fest.

* Hinweis: Um Überhitzungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den EP84 nicht direkt über oder

unter stark wärmeerzeugenden Geräten (z.B. Endstufen) zu platzieren. Lassen Sie einfach eine

Höheneinheit zwischen den Geräten frei, um eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten.

3.3 Stromversorgung & der Netzschalter auf der Vorderseite

Stromversorgung

* Wichtig: Bevor Sie den EP84 an das Stromnetz anschließen kontrollieren Sie

bitte, ob der EP84 auf Ihr entsprechendes Stromnetz eingestellt ist.

Der EP84 besitzt ein internes Netzteil, das für den Betrieb von AC 110/115 Volt bis

AC 220/230/240 Volt ausgelegt ist. Ein entspechender Schalter zum Einstellen dieser

Spannungen finden Sie auf der Rückseite unter dem Netzanschluss (siehe Bild links).

Der Netzschalter auf der Vorderseite

Rechts auf der Vorderseite finden Sie den Netzschalter. Drücken Sie den

Schalter nach unten, um den EP84 einzuschalten. Die LED leuchtet und der

EP84 ist betriebsbereit.

Um den EP84 auszuschalten, kippen Sie den Schalter nach oben. Die LED hört

das Leuchten auf und der EP84 ist ausgeschaltet.

* Hinweis: Es ist gerade beim Ein- und Ausschalten ratsam, Ihr Gehör und Ihr Equipment zu

schützen. Deshalb empfiehlt es sich Ihre Audio-Geräte in einer bestimmten Reihenfolge ein-

und auszuschalten. So hat es sich bewährt, immer vom Start der Signal- bis zum Ende der

Signalkette die entsprechenden Geräte einzuschalten, also EP84 -> Aufnahmemedium (DAW,

digitaler Mixer) -> Endstufe/aktive Monitore.

Die Vorderseite des EP84

Advertising