Aufrufen von scangear cs-s, Entfernen von scangear cs-s – Canon CanoScan FB1200S Benutzerhandbuch
Seite 15

15
15
Kapitel 2
Installation von ScanGear CS-S 4.3
Aufrufen von ScanGear CS-S
ScanGear CS-S kann in jeder TWAIN-kompatiblen Anwendung aufgerufen
werden, wie z. B. in Grafik- und OCR-Anwendungen.
Da durch die TWAIN-kompatible Anwendung ältere TWAIN-Dateien installiert
werden können als bei ScanGear CS-S, sollten Sie die betreffende
Anwendung vor ScanGear CS-S installieren.
Wenn Sie auf Ihrem Computer andere TWAIN-Treiber installiert haben,
können Sie diesen Treiber als Standard-TWAIN-Quelle auswählen. Verwenden
Sie dazu die Menüoption „Datei/Importieren/TWAIN_32 Quelle wählen” der
entsprechenden Anwendung bzw. einen äquivalenten Befehl. Wenn Sie
ScanGear CS-S als Ihre Quelle ausgewählt haben, wird bei Verwendung des
Befehls zum Scannen, wie z. B. „Datei/Importieren” oder „Datei/Scannen”,
automatisch ScanGear CS-S in der Anwendung gestartet.
Entfernen von ScanGear CS-S
Wenn Sie ScanGear CS-S aus Ihrem System entfernen müssen, verwenden Sie
folgende Schritte, um sicherzustellen, daß alle Dateien aus allen
Verzeichnissen entfernt werden.
So entfernen Sie ScanGear CS-S von Ihrem Computer:
1. Legen Sie die CanoScan Installationsprogramm-CD-ROM in das Computer-
Laufwerk.
2. Klicken Sie im Menü-Fenster auf [Software Installieren/Löschen].
3. Das Fenster [Installieren] erscheint. Versehen Sie das Kästchen neben
[ScanGear CS-S 4.3] mit einem Haken und klicken Sie auf [Deinstallieren]
in der linken oberen Ecke des Fensters.
4. Klicken Sie auf Ôffnen Sie das Dialogfeld [Software Installieren/
Deinstallieren] unten rechts im Fenster.
5. Öffnen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften von Software” die Registerkarte
„Installieren/ Deinstallieren”, wählen Sie dann „Canon ScanGear CS-S 4.3",
und klicken Sie auf „Hinzufügen/Entfernen”.
6. Klicken Sie auf „Ja”, um zu bestätigen, daß Sie ScanGear CS-S löschen
wollen.
Windows entfernt ScanGear CS-S und alle dazugehörigen Dateien, die
nicht mehr benötigt werden.