Kapitel 3 scannen, Informationen zum scannen, Kapitel 3 – Canon CanoScan FB1200S Benutzerhandbuch
Seite 17: Scannen, Kapitel 3, „scannen

17
17
Kapitel 3
Scannen
Kapitel 3
Scannen
Informationen zum Scannen
Das Scannen bezeichnet den Prozeß der Umwandlung eines Bildes in Daten,
die vom Computer verwendet werden können, oder anders ausgedrückt, die
Digitalisierung eines Bildes. Scanner und Digitalkameras sind die wichtigsten
Anwendungsbeispiele für das Verfahren der Umwandlung eines externen
Bildes in digitale Daten, die als Datei gespeichert, gedruckt, gefaxt oder
anderweitig auf Ihrem Computer bearbeitet werden können.
Bis zur Einführung der Digitalkamera waren Scanner die einzigen Geräte zur
Umwandlung eines Fotos oder eines anderen gedruckten Bildes in Computer-
kompatible Daten. Bei der Digitalkamera kommt ein ähnliches Verfahren zum
Einsatz. Anstatt das Bild im Objektiv einem lichtempfindlichen Film
auszusetzen, werden die Form sowie die Farb- und
Schattierungsinformationen in einer Computer-Datei gespeichert. Mit
ScanGear CS-S können Sie die digitalen Daten vor dem Speichern oder
Weiterleiten des Bildes bearbeiten.
Verwenden von ScanGear CS-S in einer Anwendung
ScanGear CS-S ist eine Schnittstelle zwischen der Scanner-Hardware und einer
Bildbearbeitungsanwendung auf Ihrem Computer. Mit ScanGear CS-S können
Sie Bilder direkt und ohne Benutzereingriff in eine Anwendung scannen, oder
Sie können das Bild im Vorschaumodus anzeigen und vor dem Scannen
Änderungen am Bild vornehmen.
Darüber hinaus können Sie gedruckten Text scannen und bei aktivierter
Textverbesserungsfunktion die Erkennung des Textes durch eine OCR-
Software (OCR, Optical Character Recognition) optimieren.