9 verbrauchersteuerung, 10 anlagenverwaltung – SMA Solar Technology AG SUNNY HOME MANAGER Benutzerhandbuch
Seite 5

SMA Solar Technology AG
Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung
HoMan_Portal-BA-de-11
5
8.9 Phase eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
8.10 Generatorleistung eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
8.11 Gerätenamen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
8.12 Beschreibung eines Geräts ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
9 Verbrauchersteuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
9.1 Sicherheit beim Konfigurieren von SMA Funksteckdosen . . . . . . . . . 50
9.2 SMA Funksteckdosen konfigurieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
9.2.1 Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
9.2.2 Vorgehensweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
9.2.3 Datenannahme aktivieren/deaktivieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
9.2.4 Den Verbrauchertypen wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
9.2.5 Den Verbrauchernamen eingeben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
9.2.6 Leistungsaufnahme eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
9.2.7 Maximale Programmlaufzeit eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
9.2.8 Minimale Einschaltzeit eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
9.2.9 Minimale Ausschaltzeit eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
9.2.10 Zeitfenster konfigurieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
9.3 Betriebsmodus der SMA Funksteckdose einstellen . . . . . . . . . . . . . . 57
9.4 Verbraucher über SMA Funksteckdosen steuern . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.4.1 „Programmgesteuerte“ Verbraucher steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.4.2 „Nicht programmgesteuerte“ Verbraucher steuern . . . . . . . . . . . . . 60
9.5 Verbrauchersteuerung über das System Miele@home . . . . . . . . . . . 61
10 Anlagenverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
10.1 Geräte zur Anlage hinzufügen/Geräte austauschen . . . . . . . . . . . . 62
10.2 Geräte deaktivieren/aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
10.3 Sunny Home Manager austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
10.4 Sunny Home Manager nach dem Zurücksetzen der
Sunny Home Manager-Anlage neu zuordnen. . . . . . . . . . . . . . . . . 65
10.5 Gerät aus dem Sunny Portal löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66