Abus - das gute gefühl der sicherheit – ABUS PR1500 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

MoAnltg_PR1500 03.07.2007 15:51 Uhr Seite 2

Probedruck

C

M

Y

CM

MY

CY CMY

K

8. Riegel ausschließen, Schlosskörper waagerecht ausrichten und bündig

mit der Türkante anzeichnen.

9. Montageplatte abnehmen.

Bohrungen anzeichnen, vorbohren

Holz

Ø 3,5 mm

Metall Ø 4,0 mm

Platte festschrauben. Bei Stumpftüren beigefügte Unterlegplatte (Abb. 9 a) verwenden.

Schlosskörper auf die Montageplatte drücken und Gelenkstift eindrücken.

10. Montage des Schließblechs erfolgt wie für die Bandseitenbefestigung beschrieben.

Siehe Punkte 2, 4 und 6.

11. Zylinder lt. Abb. 11 in angegebener Reihenfolge ausbauen.

Anschlagschrauben A + B eine Umdrehung lösen.

Schmierung der Zahnradteile nicht entfernen!

12. Schraube auswechseln.

13. Zahnstange in Pfeilrichtung bis zum Anschlag schieben.

14. Bei abgezogenem Schlüssel beide Zahnradteile an die Schließnase

des Zylinders legen (Abb. 14) und komplett einschieben (Abb. 14 a, Punkt 1).
Wenn die Verzahnung nicht übereinstimmt, durch Schieben der Anschlagschraube A
in Pfeilrichtung Zahnstange bis zur nächsten Zahnlücke schieben.

Deckel anschrauben (Abb. 14 a, Punkt 2).

Auswechseln des Tür-Halbzylinders mit Schließnase nach DIN EN 1303

15. Schraube A bei abgezogenem Schlüssel bis zum Anschlag schieben und festdrehen.

Riegel durch eine Schlüsseldrehung ausschließen und Schlüssel wieder abziehen.

Anschlagschraube B in Pfeilrichtung bis zum 1. Widerstand schieben und festdrehen.

Achtung: Federwiderstand nicht überwinden (Abb. 15 a).

Abdeckplatte anschrauben.

Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung

. ABUS © 2007

ABUS - Das gute Gefühl der Sicherheit

www.abus.de

Abb. 8

Abb. 10

Abb. 11

Abb. 12

Abb. 13

Abb. 14 a

Abb. 14

Abb. 15

Abb. 15 a

390043 7/

07

Abb. 9 a

Abb. 9

Advertising