ABUS PR2700 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

5

Abb. 2

PR 2700

PR 2700

DIN rechts

Falztür

Falzdicke

Falzdicke

Stumpftür

DIN links

Tür nach innen öffnend

Tür nach außen öffnend

PR 2700

Abb. 3

Abb. 4

6

IV. Werkzeugbedarf

• Diverse Kreuzschlitzschraubendreher

• Bohrmaschine für Holz, Metall und Mauerwerk

• Metallbohrer:

Ø

1

3,0 mm

(auch bei Holz verwenden) Ø

1

3,5 mm

Ø

1

5,0 mm

Ø

1

8,5 mm

Ø 10,0 mm

• Steinbohrer:

Ø 10,0 mm, mind. 180 mm lang

Ø

1

6,0 mm

Ø 16,0 mm, bei Mauerverriegelung

• Lochfräse/-säge:

Ø 51–55 mm

• Wasserwaage, Metermaß

• Innensechskantschlüssel SW 3, SW 4, SW 5

• Metallsäge, Feile

• Werkzeuge für evtl. Zusatzarbeiten sind in dieser Aufstellung nicht enthalten

V. Anleitung zum Auswechseln des Türzylinders

Falls der Türzylinder nicht ausgewechselt wird, bitte weiterlesen unter Kapitel VI.

Achtung: Die VdS-Anerkennung gilt nur in Verbindung mit der Verwendung eines VdS-Klasse A

oder höher anerkannten Türzylinder.

Bei Türblattstärken ab 50 mm und/oder wenn der Türzylinder zu einer Schließanlage passen soll,

muss der Standard-Türzylinder ausgewechselt werden.

Das Gleiche gilt, wenn ohne „Schließmöglichkeit von außen“ montiert werden soll.

1. Neuen Türzylinder entsprechend DIN EN 1303/DIN 18252 und ggf. Distanzscheiben und

längere Schrauben beschaffen:

• Bei Türblattstärke größer 50 mm: Türzylinder größerer Länge (s. Tab. 1)

sowie Distanzscheiben und ggf. längere Schrauben beschaffen

• Bei Montage ohne „Schließmöglichkeit von außen“ Tür-Halbzylinder 10/30

Türblattdicke
in mm

1

35 – 50

1

51 – 60

1

61 – 70

1

71 – 80

1

81 – 90

1

91 – 100

101 – 110

30/60
30/70
30/80
30/90
30/100
30/110
30/120


1
2
3
4
5
6

vorhanden
vorhanden
vorhanden
M6 x 60
M6 x 60
M6 x 70
M6 x 70

Zylinderabmessungen
in mm

Distanzscheiben 10 mm dick
Stückzahl

Schrauben DIN 7984–8.8
in mm

Tabelle 1

Advertising