Sony Ericsson Vivaz™(U5) Benutzerhandbuch
Seite 39

So machen Sie die letzte Bearbeitungsaktion rückgängig:
•
Wählen Sie in der Bearbeitungsansicht Optionen > Rückgängig.
So speichern Sie ein bearbeitetes Foto:
•
Wählen Sie in der Bearbeitungsansicht Optionen > Speichern.
So stellen Sie die Helligkeit für Fotos ein:
1
Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf > .
2
Wählen Sie Optionen > Effekt hinzufügen.
3
Tippen Sie auf und ziehen Sie den Schieberegler, um die Helligkeit einzustellen.
4
Wählen Sie zum Bestätigen OK.
So stellen Sie den Kontrast für Fotos ein:
1
Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf > .
2
Wählen Sie Optionen > Effekt hinzufügen.
3
Tippen Sie auf und ziehen Sie den Schieberegler, um den Kontrast einzustellen.
4
Wählen Sie zum Bestätigen OK.
So stellen Sie die Schärfe für Fotos ein:
1
Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf > .
2
Wählen Sie Optionen > Effekt hinzufügen.
3
Tippen Sie auf und ziehen Sie den Schieberegler, um die Schärfe einzustellen.
4
Wählen Sie zum Bestätigen OK.
So verringern Sie die Größe eines Fotos:
1
Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf > .
2
Wählen Sie Optionen > Effekt hinzufügen.
3
Tippen Sie auf und reduzieren Sie die Fotogröße.
4
Wählen Sie zum Bestätigen OK.
So stellen Sie ein Foto frei:
1
Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf > .
2
Wählen Sie Optionen > Effekt hinzufügen.
3
Tippen Sie auf und wählen Sie eine der beiden verfügbaren Optionen:
•
Manuell – Form, Größe und Position des Freistellungsbereichs einstellen.
•
Hintergrundbild – Maße des Freistellungsbereichs werden so eingestellt, dass
das Ergebnis als Hintergrundbild verwendet werden kann.
4
Ziehen Sie , um Form und Größe des Freistellungsbereichs einzustellen.
5
Ziehen Sie mit dem Finger im Freistellungsbereich, um ihn an die gewünschte
Position zu bewegen.
6
Wählen Sie Zuschn..
So drehen und speichern Sie ein Foto:
1
Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf > .
2
Wählen Sie Optionen > Effekt hinzufügen.
3
Tippen Sie auf , um das Foto nach rechts zu drehen.
4
Wählen Sie Optionen > Speichern.
39
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.