Fehlerbehebung, Probleme beim start, Sperrprobleme – Sony Ericsson Vivaz™(U5) Benutzerhandbuch
Seite 83: Anzeigeleuchte, Probleme beim start sperrprobleme anzeigeleuchte

Fehlerbehebung
Dieses Kapitel befasst sich mit dem Beheben von Problemen, die mit dem Telefon auftreten
können. Weitere Vorschläge finden Sie unter www.sonyericsson.com/support. Wählen Sie
Region, Land und Telefonmodell, um auf spezifische Informationen zuzugreifen.
Im Telefon sind Hilfetexte verfügbar. Viele Anwendungen und einige Dialogfelder (z. B. für
die Eingabe wichtiger Einstellungen) weisen die Option Hilfe im Menü Optionen auf.
Sie können die im Telefon installierte Software aktualisieren, um die Leistung zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Telefonupdates auf Seite 69.
Wenn Sie das Telefon für eine Reparatur einsenden müssen, können alle im Telefon
gespeicherten Daten verloren gehen. Es wird dringend empfohlen, eine Kopie dieser Daten mit
PC Companion zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt PC Companion auf
Seite 66.
Probleme beim Start
Wenn das Telefon nicht startet, haben Sie folgende Möglichkeiten:
•
Laden oder ersetzen Sie den Akku. Laden Sie den Akku nicht bei extremen Temperaturen.
•
Reinigen Sie die Kontakte am Akku und im Telefon.
Sperrprobleme
SIM-Karte einlegen
Im Telefon muss sich eine aktivierte SIM-Karte befinden. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt SIM-Karte auf Seite 7.
Tasten- und Bildschirmsperre
Bildschirm und Tasten des Telefons können gesperrt werden. Das Sperren von Bildschirm
und Tasten soll das versehentliche Aufrufen von Aktionen durch unerwünschte
Tastenbetätigungen verhindern. Drücken Sie zum Entsperren
und befolgen Sie die
angezeigten Anweisungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Automatische
Tastensperre und Bildschirmschutz auf Seite 12.
Gesperrte SIM-Karte
Wenn Sie die PIN dreimal nacheinander falsch eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Sie
können die SIM-Karte mit dem PUK entsperren. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt SIM-Kartensperre auf Seite 80.
Telefonsperre
Sie können das Telefon sperren, um dessen unberechtigte Benutzung zu verhindern.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Telefonsperre auf Seite 80.
Anzeigeleuchte
Die Anzeigeleuchte kann in den Farben Rot und Grün leuchten und blinken.
•
Grünes Blinken – Sie haben z. B. eine Nachricht empfangen oder einen Anruf nicht
angenommen.
•
Rotes Blinken – Der Akku ist fast erschöpft und muss schnell geladen oder ausgetauscht
werden.
•
Grünes Leuchten – Akku ist vollständig geladen.
•
Rotes Leuchten – Akku wird geladen.
83
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.