Hinweise, Aktuelle temperatur, Aufheizkontrolle – Neff B16P72N3 Benutzerhandbuch
Seite 10: Betriebsart ändern, Taste m berühren, Oder, Temperatur ändern, Taste [ berühren, Gerät ausschalten, Schnellaufheizung

10
3. Taste
m
berühren
Das Gerät übernimmt die Vorschlagstemperatur und beginnt
zu heizen.
oder
NeffNavigator nach unten tippen und scrollen, um die Vor-
schlagstemperatur zu ändern.
Taste
m
berühren.
Das Gerät übernimmt die geänderte Temperatur und beginnt zu
heizen.
Hinweise
■
Auftauen, Gärstufe und Sanftgaren können Sie nur starten,
wenn weder “Restwärme hoch" noch “Restwärme niedrig" im
Textdisplay erscheint.
■
Die Dampfgarstufe können Sie nur starten, wenn der Gar-
raum abgekühlt ist oder “Restwärme niedrig" im Textdisplay
erscheint.
■
Wird keine Vorschlagstemperatur angezeigt, ist die Tempera-
tur Ihrer gewählten Betriebsart fest eingestellt. Sie können
diese Temperatur nicht ändern.
Aktuelle Temperatur
Berühren Sie während des Aufheizens die Taste
²
. Die aktu-
elle Temperatur wird für ca. 15 Sekunden angezeigt.
Erscheint keine aktuelle Temperatur im Textdisplay, ist das
Gerät aufgeheizt.
Aufheizkontrolle
Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum
an.
■
Temperatur erreicht (Bild A)
■
Gerät heizt nach (Bild B)
Betriebsart ändern
Betriebsart während des Gerätebetriebes ändern.
1. Taste
m
berühren.
2. NeffNavigator scrollen, um die gewünschte Betriebsart auszu-
wählen
oder
Taste
3
,
%
oder
(
berühren, um direkt die Betriebsart aus-
zuwählen.
3. Taste
m
berühren.
Das Gerät übernimmt die eingestellte Betriebsart.
Temperatur ändern
Temperatur während des Gerätebetriebes ändern.
1. Taste
[
berühren
oder
NeffNavigator nach oben tippen.
2. NeffNavigator scrollen, bis die gewünschte Temperatur aus-
gewählt ist.
Ihre Einstellung wird nach 3 Sekunden automatisch übernom-
men.
Gerät ausschalten
Berühren Sie die Taste
~
2 Sekunden lang.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schnellaufheizung
Bei den Betriebsarten CircoTherm® Heißluft oder Brotback-
stufe können Sie die Aufheizdauer verkürzen, wenn Ihre einge-
stellte Temperatur höher als 100 °C ist.
Hinweis: Stellen Sie während der Schnellaufheizung, solange
die Taste
R
leuchtet, kein Gargut in den Garraum.
1. Betriebsart und Temperatur einstellen und starten.
2. Taste
R
berühren.
Die Taste
R
leuchtet und im Textdisplay erscheint “Schnel-
laufheizung“.
Nach Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet sich die
Schnellaufheizung aus. Die Taste
R
und “Schnellaufheizung“
im Textdisplay erlöschen und ein Signal ertönt.
Schnellaufheizung abbrechen
Taste
R
berühren. Die Taste
R
und “Schnellaufheizung“ im
Textdisplay erlöschen.
Eigene Programme
Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit eigene Programme auf-
zuzeichnen, zu speichern und abzuspielen. In Ihrem eigenen
Programm können Sie den Garverlauf aufwändiger Speisen
oder Ihrer Lieblingsgerichte in Programmschritten aufzeichnen,
z. B. für Lasagne:
Schritt 1: 50 Minuten CircoTherm® Heißluft bei 160 °C
Schritt 2: 5 Minuten Grill groß bei 275 °C
Es können maximal 25 eigene Programme gespeichert wer-
den.
Betriebsart
Vorschlagstempe-
ratur in °C
Temperatur-
bereich in °C
CircoTherm® Heißluft
160
40 - 200
Auftaustufe
Festeinstellung
CircoTherm® Heißluft
Eco
160
40 - 200
Ober-/Unterhitze
170
50 - 275
Pizzastufe
220
50 - 275
Brotbackstufe
200
180 - 220
Unterhitze
200
50 - 225
Thermogrillen
170
50 - 250
Grill groß
Grill groß (Intensiv)*
220
50 - 275
Festeinstellung
Grill klein
Grill klein (Intensiv)*
180
50 - 275
Festeinstellung
Sanftgaren
Festeinstellung
Dampfgarstufe
Festeinstellung
Gärstufe
Festeinstellung
Vorwärmen
Festeinstellung
Warmhalten
85
60 - 120
Sabbatprogramm
85
85-140
Pyrolyse
Festeinstellung
1, 2 und 3
Backofenbeleuchtung
Festeinstellung
* Erhöhen Sie die Temperatur auf über 275 °C, bis im Textdis-
play “Intensiv“ erscheint.
&LUFR7KHUP +HLOXIW
&
$
%