Grundeinstellungen ändern, Favoriten auswählen, Alle betriebsarten außer – Neff B16P72N3 Benutzerhandbuch
Seite 12: Automatische sicherheitsabschaltung, Elektronikuhr, Uhrfunktionen, Gerät ausgeschaltet

12
Grundeinstellungen ändern
Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die werkseitig
voreingestellt sind. Sie können jedoch diese Grundeinstellun-
gen nach Bedarf ändern.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
1. Taste
²
3 Sekunden lang berühren, um ins Menü Grundein-
stellungen zu gelangen.
2. NeffNavigator scrollen, um das gewünschte Untermenü aus-
zuwählen und nach unten tippen.
3. NeffNavigator scrollen, um die gewünschte Grundeinstellung
auszuwählen und nach unten tippen.
4. Taste
²
berühren, um das Menü Grundeinstellungen zu ver-
lassen.
Favoriten auswählen
Alle Betriebsarten außer:
■
CircoTherm Heißluft
■
Ober-/Unterhitze
■
Grill groß
■
Menü Eigene Programme
können als Favoriten aus- oder abgewählt werden. Das Gerät
muss ausgeschaltet sein.
1. Taste
²
3 Sekunden lang berühren, um ins Menü Grundein-
stellungen zu gelangen.
2. NeffNavigator scrollen, um das Untermenü “Favoriten“ auszu-
wählen und nach unten tippen.
3. NeffNavigator scrollen, um eine Betriebsart auszuwählen.
4. NeffNavigator nach unten tippen, um entweder “Ja“ oder
“Nein“ anzukreuzen.
Haben Sie “Nein“ angekreuzt, erscheint diese Betriebsart
nicht mehr zur Auswahl.
5. Taste
²
berühren, um das Menü Grundeinstellungen zu ver-
lassen.
Bedienung der Ein-/Ausfunktion und der Start-/Stopfunktion
einstellen
Sie können die Ein-/Ausfunktion und die Start-/Stopfunktion ent-
weder über die Tasten (
~
,
m
) oder über den NeffNavigator
bedienen.
Bedienung über Tasten
Bedienung über NeffNavigator
Automatische Sicherheitsabschaltung
Die Automatische Sicherheitsabschaltung wird nur dann akti-
viert, wenn Sie über längere Zeit keine Einstellungen an Ihrem
Gerät vornehmen.
Die Dauer, nach der sich Ihr Gerät abschaltet, ist abhängig von
Ihren Einstellungen.
Im Textdisplay erscheint “Sicherheitsabschaltung“. Der Geräte-
betrieb wird unterbrochen.
Zum Deaktivieren scrollen Sie den NeffNavigator oder berühren
Sie eine Taste.
Der Gerätebetrieb wird fortgesetzt.
Elektronikuhr
In diesem Kapitel lesen Sie,
■
wie Sie den Kurzzeitwecker stellen
■
wie Sie Ihr Gerät automatisch ausschalten (Betriebsdauer
und Betriebsende)
■
wie Sie Ihr Gerät automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl-
Betrieb)
■
wie Sie die Uhrzeit einstellen
Uhrfunktionen
Gerät ausgeschaltet
Die Elektronikuhr bietet Ihnen folgende Uhreinstellungen und -
funktionen:
Untermenü
Grundeinstellung
Sprache
Sprach wählen
Sperrung (siehe:
Kindersicherung)
Gerät entsperren
Gerät sperren
Gerät dauerhaft sperren
Signalton
Aus
30 Sekunden
2 Minuten
10 Minuten
Display-Helligkeit
Stufe: 1 - 5
Display-Kontrast
Stufe: 1 - 5
Favoriten
Auswahl bevorzugter Betriebsarten
(siehe: Favoriten auswählen)
Bedienung
Ein/Aus + Start/Stop über Navigator
(siehe: Bedienung der Ein-/Ausfunktion
und der Start-/Stopfunktion einstellen)
Ein/Aus + Start/Stop über Tasten
(Werkseinstellung)
Start-Logo
Aus
1 Sekunde
2 Sekunden
3 Sekunden
Drehrichtung
invertiert
normal
Funktion
Ein/Aus + Start/Stop über Tasten
Ein/Aus
Taste
~
Start/Stop
Taste
m
Funktion
Ein/Aus + Start/Stop über Navigator
Ein, Start/Stop
NeffNavigator 1 Sekunde von vorne drü-
cken
Aus
NeffNavigator 2 Sekunden von vorne drü-
cken
Uhreinstellung/ -funktion
Verwendung
Q
Kurzzeitwecker
Den Kurzzeitwecker können Sie wie eine Eieruhr oder einen Küchenwecker verwenden.
Das Gerät schaltet nicht automatisch ein oder aus.
Uhrzeit
Uhrzeit ändern