Kindersicherung, Kindersicherung ein- und ausschalten, Ständige kindersicherung ein- und ausschalten – Neff T43E21N1 Benutzerhandbuch
Seite 11: Ein- und ausschalten

11
Kindersicherung
Das Kochfeld kann gegen unbeabsichtigtes Einschalten gesi-
chert werden, damit Kinder keine Kochstellen einschalten kön-
nen.
Kindersicherung ein- und ausschalten
Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein.
Einschalten: Das Symbol
‚
etwa 4 Sekunden lang drücken.
Die Anzeige
‚
leuchtet 10 Sekunden lang. Das Kochfeld ist
nun blockiert.
Ausschalten: Das Symbol
‚
etwa 4 Sekunden lang drücken.
Die Sperre ist deaktiviert.
Ständige Kindersicherung ein- und
ausschalten
Diese Funktion aktiviert die Kindersicherung automatisch nach
jedem Ausschalten des Kochfelds.
Ein- und Ausschalten
Siehe Abschnitt „Grundeinstellungen“.
Auf kleiner Flamme kochen und garen
Kartoffelklöße
4.-5.*
Fisch
4-5*
Weiße Saucen, z. B. Béchamel
1-2
Aufgeschlagene Saucen, z. B. Bernaise, Hollandaise
3-4
Kochen, Dampfgaren, Anbraten
Reis (mit doppelter Wassermenge)
2-3
Milchreis
1.-2.
Kartoffeln
4-5
Nudeln
6-7*
Eintopf, Suppen
3.-4.
Gemüse
2.-3.
Tiefgekühltes Gemüse
3.-4.
Eintopf mit dem Schnellkochtopf
4.-5.
Schmoren
Rouladen
4-5
Schmorbraten
4-5
Gulasch
3.-4.
Schmoren / Braten mit wenig Öl**
Filet, Kotelett (natur oder paniert)
6-7
Steak (3 cm dick)
7-8
Geflügelbrust (2 cm dick)
5-6
Fisch und Fischfilet, natur
5-6
Fisch und Fischfilet, paniert
6-7
Krabben und Garnelen
7-8
Tiefkühlgerichte, z. B. Bratgerichte
6-7
Pfannkuchen
6-7
Omelett
3.-4.
Frittieren** (150-200 g pro Portion in 1-2 l Öl)
Tiefkühlprodukte, z. B. Pommes frites, Chicken-Nuggets
8-9
Kroketten, tiefgekühlt
7-8
Fleischbällchen
7-8
Fleisch, z. B. Hühnerteile
6-7
Fisch, Gemüse oder Pilze paniert oder im Bierteig, z. B. Champignons
6-7
Konditoreiware, z. B. Windbeutel, Früchte im Bierteig
4-5
Leistungsstufe
* Kochen ohne Deckel
** ohne Deckel