Jungheinrich ETV_318-320-325 Benutzerhandbuch
Jungheinrich Hebezeug

Raumgewinn durch
Schubmasttechnik
Maximale Umschlagleistung
bei geringstem
Energieverbrauch
Großzügig gestalteter
Fahrerplatz
Feinfühlige Bedienung beim
Fahren und Heben
Assistenzsysteme für eine
bedarfsgerechte Anpassung
ETV/ETM 318/320/325
Elektro-Schubmaststapler (1.800/2.000/2.500 kg)
Raum sparende Bauweise, hohe Leis-
tungsdaten, innovative Technik und
ergonomisch optimale Arbeitsbedingun-
gen. Das sind die Stärken der Jung-
heinrich-Schubmaststapler. Ganz gleich,
ob im Zusammenspiel mit Paletten-,
Durchlauf- oder Einfahrregalen. Ob für
besonders schmale oder niedrige Durch-
fahrtshöhen. Ob für den Einschicht- oder
Mehrschicht-Einsatz: die Schubmast-
stapler der Baureihe 3 bieten für jeden
Einsatzfall die bedarfsgerechte Lösung.
Die Hauptvorteile:
• Raumgewinn durch geringe Arbeits-
gangbreiten ab 2.790 mm.
• Resttragfähigkeiten von 1.000 kg bis
auf 13 Meter Hubhöhe.
• Höhere Umschlagleistung – bei gleich-
zeitiger Reduzierung des Energiever-
brauchs – durch modernste Antriebs-
und Steuerungstechnik.
Motivierte Fahrer dank leistungsfördern-
der Ergonomie und Technik:
• Durch großzügige Platzverhältnisse
und hervorragende Sicht sowohl wäh-
rend der Fahrt als auch auf die Palette
beim Einstapeln durch das Panorama
Fahrerschutzdach.
• Durch automobilkonforme Anordnung
der Fahrpedale.
• Durch Curve Control – die automati-
sche Geschwindigkeitsreduzierung bei
Kurvenfahrt.
180°- und 360°-Lenkung: Für die
Wahlmöglichkeit zwischen minimalem
Wenderadius und schnellstem Fahrt-
richtungswechsel. Der Lenkradknauf
befindet sich bei Geradeausfahrt immer
auf der ergonomisch optimalen 9.00 Uhr
Stellung.
SOLO-PILOT-Steuerungshebel: Für das
feinfühlige Einstapeln auch in großen
Hubhöhen.
Bedarfsgerechte Konfiguration: Ein um-
fangreicher Optionskatalog mit vielfälti-
gen Assistenzsystemen und Batterieva-
rianten von 560 – 930 Ah gewährleistet
die bedarfsgerechte Anpassung an jeden
Einsatzfall