Jungheinrich EFG_316-318-320 Benutzerhandbuch
Jungheinrich Hebezeug

Hochleistungsgabelstapler mit
seitlichem Batteriezugang und
AC-Technologie der neuesten
Generation
Elektrisch-hydraulische
Lenkung für verbesserten
Bedienkomfort
Neues Bedienkonzept mit
SOLO- und MULTI-PILOT in
mitschwingender Armlehne
Automatisch einfallende
Feststellbremse
Fahrerassistenzsysteme
(optional)
5 individuell einstellbare
Arbeitsprogramme
EFG 316k/316/318k/318/320
Elektro-Vierradstapler (1.600/1.800/2.000 kg)
Die Drehstromtechnik der neuesten
Generation bietet im Bereich der Elektro-
stapler eine Vielzahl von Vorteilen:
• Geringster Verbrauch durch optimalen
Wirkungsgrad und Energierückgewin-
nung.
• Geringste Servicekosten durch Entfall
von mechanischen Bauteilen und
Hydraulikelementen.
• Effiziente elektrisch-hydraulische
Lenkung in Drehstromtechnik.
Der Vorteil: schnellere Arbeitsspiele bei
deutlich längeren Einsatzzeiten mit nur
einer Batterieladung. Zusammen mit dem
reduzierten Wartungsaufwand sorgt dies
für ein Maximum an Wirtschaftlichkeit
und ein Minimum an Betriebskosten im
täglichen Einsatz.
Batteriewechsel so einfach wie tanken:
Drei unterschiedliche Batteriewechsel-
möglichkeiten bieten jedem Anwender
– auch im Dreischichtbetrieb – ein
komfortables Arbeiten.
Das technische Design überzeugt durch
robuste, stabile Fahrzeugauslegung,
Servicefreundlichkeit und zukunfts-
weisende Technik.
• Robuste Bauweise mit Stahlkotflügeln,
Stahlhauben und geschützter Beleuch-
tung.
• Geschlossener Rahmen – auch unter
der Batterie – für mehr Stabilität und
Schutz.
• Wartungsfreie Komponenten (z. B.
Bremse und Getriebe).
• Zukunftsweisende Technik mit Halo-
genlampen und Leuchtdioden.