Garraum, Achtung, Zubehör – Bosch HBC36D7B4 Satin braun Dampfbackofen Benutzerhandbuch
Seite 6: Automatische kalibrierung

6
Garraum
Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer-
den von unten nach oben gezählt.
Achtung!
■
Stellen Sie nichts direkt auf den Garraumboden. Legen Sie
ihn nicht mit Alufolie aus. Ein Hitzestau kann das Gerät
beschädigen.
Der Garraumboden und die Verdampferschale müssen
immer frei bleiben. Stellen Sie Geschirr immer in einen
gelochten Garbehälter oder auf einen Rost.
■
Schieben Sie kein Zubehör zwischen die Einschubhöhen,
sonst kann es kippen.
Zubehör
Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder beim Kundendienst
erhältliche Zubehör. Es ist speziell auf Ihr Gerät angepasst.
Ihr Gerät ist mit folgendem Zubehör ausgestattet:
Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel:
Die Garbehälter können sich während des Garbetriebs verzie-
hen. Ursache dafür sind große Temperaturunterschiede auf
dem Zubehör. Sie können entstehen, wenn nur ein Teil des
Zubehörs belegt oder Tiefgefrorenes wie Pizza auf das Zubehör
gegeben wurde.
Automatische Kalibrierung
Die Siedetemperatur von Wasser ist vom Luftdruck abhängig.
Beim Kalibrieren stellt sich das Gerät auf die Druckverhältnisse
am Aufstellort ein. Das geschieht automatisch während der ers-
ten Inbetriebnahme (siehe Kapitel: Erste Inbetriebnahme). Es
entwickelt sich mehr Dampf als sonst.
Wichtig dabei ist, dass das Gerät für 20 Minuten bei 100 °C
ohne Unterbrechung dämpft. Öffnen Sie in dieser Zeit nicht die
Gerätetür.
Konnte sich das Gerät nicht automatisch kalibrieren (z.B. weil
die Gerätetür geöffnet wurde), dann wird die Kalibrierung beim
nächsten Garbetrieb erneut durchgeführt.
Nach einem Umzug
Damit sich das Gerät wieder automatisch an den neuen Aufstel-
lort anpasst, stellen Sie das Gerät zurück auf die Werkseinstel-
lungen (siehe Kapitel: Grundeinstellungen) und wiederholen Sie
die erste Inbetriebnahme (siehe Kapitel: Erste Inbetriebnahme).
Nach einem Stromausfall
Das Gerät speichert die Einstellungen der Kalibrierung auch bei
Stromausfall oder Netztrennung. Es muss sich nicht neu kalib-
rieren.
Auftauen
35 - 60 °C
Für Gemüse, Fleisch, Fisch und Obst.
Heißluft und Dampf werden kombiniert. Durch die Feuchtigkeit wird die Wärme schonend
auf die Speisen übertragen. Die Speisen trocknen nicht aus und verformen sich nicht
Sanftgaren
60 - 120 °C
Für Roastbeef, Lammkeule.
Damit gelingen alle zarten Fleischstücke besonders saftig
Vorwärmen
30 - 70 °C
Für Porzellangeschirr.
Speisen kühlen im vorgewärmten Geschirr nicht so schnell ab. Getränke bleiben länger
warm
Warmhalten
60 - 100 °C
Zum Warmhalten von Speisen bis zu zwei Stunden
Heizart
Anwendung
Rost
für Geschirr, Kuchen und Auflauffor-
men und für Braten
Garbehälter, gelocht, GN
Y
,
40 mm tief
zum Dämpfen von Gemüse, zum
Entsaften von Beeren und zum
Auftauen
Garbehälter, ungelocht, GN
Y
,
40 mm tief
zum Garen von Reis,
Hülsenfrüchten und Getreide
Garbehälter, gelocht, GN
Z
,
40 mm tief
zum Dämpfen von ganzem Fisch
oder größeren Mengen Gemüse,
zum Entsaften von Beeren usw.
Garbehälter, ungelocht, GN
Z
,
28 mm tief (Backblech)
zum Backen von Blechkuchen und
zum Auffangen abtropfender
Flüssigkeit beim Dämpfen
9HUGDPSIHUVFKDOH
*HVWHOOH IU
GDV =XEHK|U
:DVVHUWDQN
)HWWILOWHU
Fettfilter
schützt den Ventilator an der Rück-
wand des Garraums vor Verschmut-
zung (z.B. durch Bratenspritzer)
Zubehör
Bestellnr.
Garbehälter, ungelocht, GN
Z
, 40 mm tief
HEZ36D353
Garbehälter, gelocht, GN
Z
, 40 mm tief
HEZ36D353G
Garbehälter, ungelocht, GN
Z
, 28 mm tief
(Backblech)
HEZ36D352
Garbehälter, ungelocht, GN
Y
, 40 mm tief
HEZ36D153
Garbehälter, gelocht, GN
Y
, 40 mm tief
HEZ36D153G
Porzellanbehälter, ungelocht, GN
Z
HEZ36D353P
Porzellanbehälter, ungelocht, GN
Y
HEZ36D153P
Rost
HEZ36DR
Bratenset
HEZ36DB
Reinigungsschwamm
643 254
Entkalker
311 138
Microfasertuch mit Wabenstruktur
460 770