Gerät bedienen, Wassertank füllen, Achtung – Bosch HBC36D7B4 Satin braun Dampfbackofen Benutzerhandbuch
Seite 8: Gerätetür öffnen und wassertank entnehmen (bild a), Tankdeckel schließen, bis er merklich einrastet, Gerät einschalten, Hinweis, Taste % drücken, um das gerät einzuschalten, Taste x drücken, Taste 0 drücken

8
Gerät bedienen
In diesem Kapitel lesen Sie,
■
wie Sie den Wassertank füllen
■
wie Sie das Gerät ein- und ausschalten
■
was Sie nach jedem Garbetrieb beachten sollten
■
wie Sie die Einstellempfehlungen verwenden können
Wassertank füllen
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, sehen Sie rechts den Wasser-
tank.
Achtung!
Geräteschäden durch Verwendung ungeeigneter Flüssigkeiten
■
Verwenden Sie ausschließlich frisches Leitungswasser, ent-
härtetes Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure.
■
Ist Ihr Leitungswasser sehr kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen
enthärtetes Wasser.
■
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark chlorid-
haltiges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere Flüssigkei-
ten.
Informationen zu Ihrem Leitungswasser erhalten Sie bei Ihrem
Wasserwerk. Die Wasserhärte können Sie mit den beiliegenden
Teststreifen prüfen.
Füllen Sie den Wassertank vor jedem Betrieb:
1. Gerätetür öffnen und Wassertank entnehmen (Bild A).
2. Wassertank bis zur Markierung “max“ mit kaltem Wasser fül-
len (Bild B).
3. Tankdeckel schließen, bis er merklich einrastet.
4. Wassertank vollständig bis zum Anschlag einschieben
(BildC).
Der Tank muss bündig mit dem Tankschacht sein (Bild D).
Gerät einschalten
Hinweis: Den Garbehälter und den Rost immer in normaler
Gebrauchslage (nicht umgekehrt) verwenden.
1. Taste
%
drücken, um das Gerät einzuschalten.
Im Display erscheint für ca. 4 Sekunden die Tastenbeschrei-
bung. Dann wechselt das Display automatisch ins Menü “Hei-
zarten“.
Oder Taste
å
drücken, um direkt ins Menü “Heizarten“ zu
gelangen.
2. Mit dem Drehwähler die gewünschte Heizart einstellen.
3. Taste
X
drücken.
Die Vorschlagstemperatur ist markiert.
4. Mit dem Drehwähler die gewünschte Temperatur einstellen.
Bei Heizarten mit Dampf müssen Sie nun eine Dauer einstel-
len (siehe auch Kapitel: Zeitfunktionen).
5. Taste
0
drücken.
Die Vorschlagsdauer ist markiert.
6. Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstellen.
7. Taste
n
drücken, um den Garbetrieb zu starten.
Das Gerät heizt.
Bei der Heizart Dämpfen läuft die Dauer erst nach der Auf-
heizzeit ab.
Meldung “Wassertank füllen?“
Die Meldung erscheint, wenn Sie eine Heizart einstellen und der
Wassertank nur halb gefüllt ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass das Wasser im Wassertank
für den Garbetrieb ausreicht, können Sie das Gerät starten.
Wenn nicht, füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung
“max“, schieben ihn wieder ein und starten dann den Garbe-
trieb.
Aktuelle Temperatur
Taste
°
drücken.
Die aktuelle Temperatur wird für 3 Sekunden angezeigt.
Temperatur ändern
Sie können jederzeit die Temperatur ändern.
1. Taste
X
oder
Y
drücken, bis die Temperatur markiert ist.
2. Mit dem Drehwähler die Temperatur ändern.
Die Änderung wird automatisch übernommen.
PD[
%
$
'
&
Heizart
Temperaturbereich Vorschlagsdauer
Heißluft
30 - 230 °C
-
Dämpfen
35 - 100 °C
20 Min
Kombibetrieb
120 - 230 °C
30 Min
Regenerieren
100 - 180 °C
10 Min
Gehenlassen
35 - 50 °C
30 Min
Auftauen
35 - 60 °C
30 Min
Sanftgaren
60 - 120 °C
-
Vorwärmen
30 - 70 °C
-
Warmhalten
60 - 100 °C
-
2EHU8QWHUKLW]H
&
+HL]DUWHQ
+HLOXIW
&