Bosch HMT85MR63 Vulkan Schwarz Mikrowellengerät Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Beim Auftauen von Fleisch, Geflügel oder Fisch
entsteht Flüssigkeit. Diese beim Wenden entfernen
und in keinem Fall weiterverwenden oder mit anderen
Lebensmitteln in Berührung bringen.
Legen Sie RindĆ, LammĆ und Schweinefleisch zuerst
mit der Fettseite nach unten auf das Geschirr.
Brot nur in der benötigten Menge auftauen. Es wird
schnell altbacken.
Bereits aufgetautes Hackfleisch nach dem Wenden
entfernen.
Ganzes Geflügel zuerst mit der Brustseite, GeflügelĆ
teile mit der Hautseite auf das Geschirr legen.
Salzkartoffeln: In gleichgroße Stücke schneiden. Pro
100 g Kartoffeln zwei Esslöffel Wasser und etwas Salz
zugeben.
Pellkartoffeln: Gleichgroße Kartoffeln verwenden.
Waschen und Schale mehrmals einstechen.
Kartoffeln noch feucht in ein Geschirr ohne Wasser
geben.
Reis schäumt beim Garen stark. Nehmen Sie deshalb
ein hohes Geschirr mit Deckel. Stellen Sie das
Rohgewicht (ohne Flüssigkeit) ein.
Die zweiĆ bis zweieinhalbfache Menge Flüssigkeit zum
Reis geben.
Keinen KochbeutelĆReis verwenden.
Gemüse, frisch: In gleich große Stücke schneiden.
Pro 100 g 2 Esslöffel Wasser zugeben.
Gemüse, gefroren: Geeignet ist nur blanchiertes, nicht
vorgegartes Gemüse. Tiefkühlgemüse mit Sahnesoße
ist ungeeignet. 1 bis 2 Esslöffel Wasser pro 100 g
zugeben. Für Spinat und Rotkohl kein Wasser
zugeben.
Einige Gerichte benötigen nach Programmende noch
eine Ruhezeit im Garraum.
Kartoffeln
Reis
Gemüse
Ruhezeiten
- HMT85ML23 Polar Weiß Mikrowellengerät HMT85MR23 Polar Weiß Mikrowellengerät HMT85MR53 Edelstahl Mikrowellengerät HMT85ML53 Edelstahl Mikrowellengerät HMT85ML63 Vulkan Schwarz Mikrowellengerät HMT85ML23 - Blanc Micro-ondes HMT85ML63 - Noir Micro-ondes HMT85ML53 Microonde da incasso HMT85ML63 Microonde da incasso HMT85ML63