Trocknungstabelle, Anzeige und optionstasten, Sicherheitshinweise – Bosch WVH28540 Waschen Trocknen Logixx 7.4 VarioPerfect Vollwaschtrockner Benutzerhandbuch
Seite 2: Was tun, wenn, Verbrauchswerte, Zusatzfunktionen und individuelle einstellungen, Informationen in der anzeige

8
Trocknungstabelle
Koch-Buntwäsche
(Textilien aus Baumwolle oder Leinen wie Unterwäsche, T-Shirts, Sweater, Hosen, Geschirrtücher)
Trockengewicht in kg
0,5ɛ1,0 1,0ɛ2,0 2,0ɛ3,0 3,0ɛ4,0
Trockengewicht in kg
ɛ0,5
ɛ1,0
ɛ2,0
ɛ2,5
Geschätzte
Trocknungs-
zeit in Minuten
Schranktrocken 35ɛ50 50ɛ70
70ɛ95
95ɛ130
Einstellbare Trock-
nungszeit in Minuten
30
60
90
120
Extratrocken
40ɛ60 60ɛ85 85ɛ115 115ɛ150
Leichttrocken
45ɛ65 65ɛ95 95ɛ130 130ɛ175
Empfohlenes Programm
Normaltrocknen (Auto)
Normaltrocknen (Zeit)
Pflegeleicht
(Textilien aus Synthetik- oder Mischgewebe wie Hemden, Sportbekleidung, empfindliche Wäsche)
Trockengewicht in kg
0,5ɛ1,0 1,0ɛ2,0 2,0ɛ2,5
Trockengewicht in kg
ɛ1,0
ɛ1,5
ɛ2,0
Geschätzte
Trocknungs-
zeit in Minuten
Schranktrocken 35ɛ45 45ɛ65
65ɛ90
Einstellbare Trock-
nungszeit in Minuten
60
90
120
Extratrocken
35ɛ55 55ɛ85 85ɛ125
Leichttrocken
40ɛ60 60ɛ95 95ɛ140
Empfohlenes Programm
Schontrocknen (Auto)
c
Schontrocknen (Zeit)
Die Zeiten sind Schätzwerte und beziehen sich auf Normalbeladung, Standard-Schleuder-Programm und Raumtemperatur.
Bei schweren Handtüchern oder anderen großen Textilien kann sich die Trocknungsdauer bei AutoDry verlängern.
Extratrocken wird emphohlen.
Die maximal auswählbare Trocknungszeit beträgt 120 Minuten. Beträgt das Gewicht der Wäsche mehr als 2,5 kg, automatische
Trocknung auswählen. Diese Funktion wird für gute Trocknungsergebnisse und zum Energiesparen empfohlen. 15 Minuten
laufendes Programm dient der Wäscheabkühlung.
Für Waschen und Trocknen ohne Unterbrechung kann nur AutoDry genutzt werden; wenn nur Trocknen gewünscht wird, kann
entweder Automatik-oder Zeittrocknen gewählt werden. aSeite 10: Trocknungsmodus
Beim Automatiktrocknen sind folgende 3 Trocknungsziele wählbar: Auswahl mit der Taste
9
(Trocknen).
: Schranktrocken: für normale Wäsche; diese kann nach dem Trocknungsprogamm getragen werden.
{
: Extratrocken: für schwere oder mehrlagige Kleidungsstücke (trockener als Schranktrocken).
: Leichttrocken: für empfindliche Wäsche; die anschließend zum Trocknen aufgehängt und gebügelt werden soll (feuchter als
Schranktrocken).
Verbrauchswerte
Programm
Option
Beladung
Strom-
verbrauch
***
Wasser
***
Programm-
dauer
***
Koch/Bunt 30 °C**
7 kg
0,29 kWh
74 l
2:35 h
Koch/Bunt 40 °C**
7 kg
0,81 kWh
74 l
2:45 h
Koch/Bunt 60 °C**
7 kg
1,49 kWh
74 l
2:45 h
Koch/Bunt 60 °C**
Ĉ
EcoPerfect aktivieren
2
Spülen plus deaktivieren
7 kg
0,91 kWh
51 l
3:40 h
Koch/Bunt 90 °C
7 kg
2,20 kWh
84 l
2:35 h
Pflegeleicht 40 °C**
Ĉ
EcoPerfect aktiviert
3,5 kg
0,53 kWh
55 l
1:43 h
Mix 40 °C
3,5 kg
0,47 kWh
52 l
1:03 h
Fein/Seide 30 °C
2 kg
0,14 kWh
29 l
0:39 h
:
Wolle cold (kalt)
2 kg
0,02 kWh
42 l
0:36 h
:
Wolle 30 °C
2 kg
0,16 kWh
42 l
0:36 h
Normaltrocknen
4 kg
2,55 kWh
3 l
2:30 h
Schontrocknen
2,5 kg
1,55 kWh
3 l
2:00 h
Flusen spülen cold (kalt)
0,04 kWh
29 l
0:16 h
Koch/Bunt 60 °C
+
Normaltrocknen
(
:Schranktrocken, 2 Zyklen
)*
Ĉ
EcoPerfect aktivieren
*
2
Spülen plus deaktivieren
*
7/3,5 kg
4,76 kWh
57 l
8:08 h
* Programmeinstellung für Test und Energieeinstufung gemäß EN50229, EU-Richtlinie 96/60/EEC.
** Programmeinstellung für Tests mit der derzeit gültigen Version von EN60456.
Hinweis für Vergleichsprüfungen: Zum Testen der Prüfprogramme angegebene Beladungsmenge mit maximaler Schleuderdrehzahl
waschen.
*** Die Werte weichen je nach Wasserdruck, Wasserhärte und Einlauftemperatur, Umgebungstemperatur, Typ, Menge und
Verschmutzung der Wäsche, Waschmittel, Schwankungen in der Netzspannung und ausgewählten Zusatzfunktionen von den
angegebenen Werten ab.
8
9
ʑ
Anzeigesymbole
*
Anzeige als Beispiel; kann variieren, je
nach Auswahl.
Hintergrundbeleuchtung ist aktiv, wenn ein
Programm läuft. Wenn die Maschine für
bestimmte Zeit nicht in Betrieb ist, erlischt
die Hintergrundbeleuchtung. Vor
Benutzung eine Taste berühren, um die
Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren.
ʑ
Zusatzfunktionen/Anzeige
Ausführliche Informationen aSeite 11
Symbol einer Zusatzfunktion wird
angezeigt, wenn diese für das vorgewählte
Programm verfügbar ist. Symbol erlischt,
wenn eine Zusatzfunktion während des
Programmablaufs nicht mehr gewählt
werden kann.
ʑ
Optionstasten
Schleuderdrehzahl und Temperatur können auch während des gewählten Programms geändert werden. Die Auswirkungen
variieren je nach Programmfortschritt.
°C
(Temperatur) ,
(Schleuderdrehzahl)
Die angegebene Waschtemperatur und die Schleuderdrehzahl können geändert werden. Die auswählbare maximale
Waschtemperatur und Drehzahl variieren je nach gewähltem Programm. Wird
ausgewählt, verbleibt die Ladung im letzten
Spülwasser.
(Fertig in)
Bei Auswahl eines Programms wird die entsprechende Programmdauer angezeigt. Der Programmstart kann vor Beginn
verzögert werden. Die (Fertig in)-Zeit gibt an, wann das Programm fertig sein wird. Sie kann stundenweise für maximal 24
Stunden eingestellt werden. Die Taste (Fertig in) gedrückt halten, bis die gewünschte Stundenanzahl erscheint (h = hour
(Stunde)). Die Taste
Start/Nachlegen drücken. Die Tür wird verriegelt.
Anzeigen des Programmablaufs:
7 (Vorwäsche), 1 (Waschen), 2 (Spülen), (Schleudern), 9 (Trocknen)
Obige Symbole leuchten, wenn das Programm in der jeweiligen Phase ist.
Der
Statusbalken zeigt den Programmstatus an. Er leuchtet wenn das Programm
läuft oder zeigt die Beladungsmenge bis zum Maximum des gewählten Programms
an, wenn die Tür vor Programmstart offen ist. Statusbalken blinkt bei Überladung.
Anzeige der Beladungsempfehlung:
kg*: Empfohlene Maximalbeladung in kg für das ausgewählte Wasch-/
Trocknungsprogramm. a Seite 7, Programmübersicht
Gerätstatussymbole:
+Wasserhahn: Leuchtet bei geringem Wasserdruck. Dies verlängert die
Programmdauer.
Blinkt, wenn der Wasserhahn nicht geöffnet ist oder der
Wasserdruck nicht ausreicht.
, Tür: Leuchtet, wenn die Tür geöffnet werden kann.
Überdosierung: Schaum erkannt. Möglicherweise zu viel Waschmittel.
(Kindersicherung: Leuchtet, wenn die Kindersicherung aktiv ist.
Blinkt, wenn eine Fehlbedienung vorliegt.
Kindersicherung aktivieren/deaktivieren. aSeite 10
Restzeiten und Zusatzinformationen:
*:
Restzeit oder
*:
Benutzerdefinierte Fertigstellungszeit. as.u.
:
Programmende oder.
:
Ende des Progamms mit der Einstellung
(ohne Endschleudern)
:
Leuchtet, wenn das Programm unterbrochen ist.
:
Leuchtet, wenn die Tür bei unterbrochenem Programm geöffnet
werden kann.
*:
Informationen in der Anzeige aSeite 11
Trocknungsmodus a Seite 8: Trocknungstabelle
AutoDry (Automatiktrocknen), 3 Trocknungsoptionen können gewählt werden:
= Schranktrocken, { = Extratrocken, = Leichttrocken
... min (Zeittrocknen), alle (5) Trocknungszeiten können gewählt werden:
: manuell definierte Trocknungsdauer. a s.u.
Zusatzfunktionen können mit Optionstaste gewählt werden.
Flecken können mit Taste
(Option) gewählt werden:
_ (Blut), b (Gras),
(Kaffee),
(Tomate), \ (Schweiß), ` (Wein)
i SpeedPerfect, Ĉ EcoPerfect, 2 Spülen plus a Seite 10
࣋࣋: Auswahlbalken leuchtet, wenn eine Zusatzfunktion gewählt wurde.
: Funktionsanzeige blinkt, wenn eine Zusatzfunktion gewählt werden kann.
Anzeige und Optionstasten
10
{ (Trocknen)
Die Trocknungsfunktion kann mit der Taste
{
(Trocknen) aktiviert, deaktiviert und eingestellt werden. Wenn die Funktion
aktiviert wurde, kann durch wiederholtes Drücken der Taste
{
(Trocknen) zwischen den 3 Automatik-Trocknungszielen und
mehreren Zeittrockendauern gewählt werden. Es wird entweder das gewählte Trocknungsziel unterstrichen oder die
Trocknungsprogrammdauer in Minuten angezeigt. Die Trocknungsfunktion ist deaktiviert, wenn keines der Trocknungsziel-
Symbole unterstrichen ist und keine Trocknungszeit angezeigt wird..
ʑ
Zusatzfunktionen
siehe Programmtabelle aSeite 7
Die gewünschten Zusatzfunktionen können mit der Taste (Option) angewählt werden. Taste gedrückt halten oder mehrmals
drücken bis die Umrahmung des Symbols der gewünschten Funktion blinkt. Die gewählte Zusatzfunktion durch Drücken der
Taste (Auswahl) aktivieren. Ein kurzer Strich erscheint unterhalb des Zeichens. Durch erneutes Drücken der Taste
(Auswahl) die Zusatzfunktion deaktivieren. Wenn die Umrahmung der gewählten Option nicht mehr blinkt, ist die Einstellung
abgeschlossen. Durch Wiederholung des Vorgangs können mehrere Zusatzfunktionen gewählt werden.
Flecken
6 unterschiedliche Fleckenarten können vorgewählt werden. Wenn die Option
Flecken angewählt wurde, die Taste
(Auswahl) weiterhin drücken, bis sich der
kurze Strich unterhalb des gewünschte Fleckensymbols befindet. Fleckentyp
wurde ausgewählt.
i
SpeedPerfect
Verkürzung der Waschdauer. Für leicht verschmutzte Wäsche.
Ĉ
EcoPerfect
Verlängerung der Waschdauer für intensives Waschen. Bei normal verschmutzer
Wäsche ist mit gleichzeitiger Reduzierung der Waschtemperatur ein geringerer
Stromverbrauch möglich.
2Spülen plus
Zusätzlicher Spülzyklus für Gebiete mit sehr weichem Wasser oder für
Verbesserung des Spülergebnisses; Deaktivierung Spülzyklus (0 wählen).
ʑ
Start/Nachlegen
Starten oder Unterbrechen des Waschprogramms.
ʑ
Signallautstärke
(für Tastensignal und Informationssignal)
ʑ
Kindersicherung (
Programm kann durch versehentliches Betätigen nicht verändert werden.
Aktivieren der Kindersicherung:
Nach dem Programmstart oder nach Aktivierung der Fertigstellungszeit, a Seite 9, die Taste (Fertig in)
5 Sekunden lang gedrückt halten.
Die Taste loslassen, wenn das Symbol
(
aufleuchtet. Ist die Kindersicherung aktiviert, ertönt ein akustisches Signal.
Nach Programmende leuchtet die Anzeige
Start/Nachlegen weiterhin, um an das Deaktivieren der Kindersicherung
zu erinnern.
Deaktivieren der Kindersicherung:
Die Taste (Fertig in) drücken bis das Symbol
(
erlischt.
Die Taste loslassen.
Das Symbol
(
blinkt, wenn das Programm bei aktivierter Kindersicherung geändert wurde.
Wird die Kindersicherung deaktiviert während sich der Programmwähler in einer anderen Stellung befindet als bei
Aktivierung der Kindersicherung, wird das laufende Programm angehalten.
ʑ
Trommelinnenbeleuchtung
Die Maschine ist mit einer Trommelinnenbeleuchtung ausgestattet. Die Trommelinnenbeleuchtung leuchtet kurze Zeit,
wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird. Nach Programmbeginn erlischt die Trommelinnenbeleuchtung nach
10 Sekunden.
Einstellen
auf
Â
Gedrückt
halten
1 Schritt im
Uhrzeigersinn
Informationssignale
Lautstärke
einstellen *
Lautstärke
einstellen *
1 Schritt im
Uhrzeigersinn
Einstellen
auf
Â
1. Signalmodus
starten
2. Lautstärke
einstellen für...
Loslassen
#
* Bei Bedarf wiederholt einstellen.
1 Schritt im
Uhrzeigersinn
Direkt
Tastensignale
Zusatzfunktionen und individuelle Einstellungen
11
Tür sofort wegen des steigenden Wasserpegels und der hohen Wassertemperatur schließen.
Tür ist aus Sicherheitsgründen verriegelt (Wasserpegel und/oder Temperatur zu hoch).
Für
Waschprogramm: Im Nachlegen-Modus werden abwechselnd
und
angezeigt. Wenn Sie die Tür
öffnen müssen, warten Sie, bis die Temperatur etwas gesunken ist oder lassen Sie das Wasser ablaufen (wählen Sie
z. B.
Spülen/Schleudern oder Abpumpen).
Für
Trocknungsprogramm: Wenn Sie die Tür öffnen müssen, warten Sie, bis die Temperatur etwas gesunken ist
oder stellen Sie das Trocknungsprogramm auf 15 Minuten, um die Wäsche zu kühlen.
Wenn am Ende des Trocknungsprogramms häufig
angezeigt wird:
Den Lufteinlassfilter reinigen. a Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 9
Lassen Sie das Programm
Flusen spülen (kalt) ohne Wäsche laufen.
Tür kann aufgrund zu hoher Temperatur nicht verriegelt/entriegelt werden. Maschine für rund 1 Minute eingeschaltet
lassen. Danach kann die Maschine wieder verriegelt/entriegelt werden.
Tür kann nach dem Trocknungsprogramm wegen der hohen Temperatur nicht geöffnet werden.
Der Abkühlungsprozess dauert an bis die Anzeige erlischt und die Tür geöffnet werden kann.
Blinkt (keine Wasserversorgung):
Wasserhahn aufgedreht?
Einlassfilter verstopft? Filter reinigen. a
Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 8
Wasserschlauch geknickt oder verstopft?
Leuchtet (geringer Wasserdruck):
Dient nur der Information. Keine Auswirkungen auf den
Programmverlauf,
lediglich Programmdauer wird
verlängert.
Laugenpumpe reinigen. a Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 8
Ablaufschlauch verstopft.
Die Taste
{
(Trocknen) 3 Sekunden lang gedrückt halten, um die Anzeige zu löschen.
Den Lufteinlassfilter reinigen. a Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 9
Lassen Sie das Programm
Flusen spülen (kalt) ohne Wäsche laufen.
Angaben zur Trocknungsbeladung. Leuchtet nach dem Ende der Trocknungsphase. Wäsche
kann eventuell zu
feucht oder zu trocken sein. Beladungsmenge Trocknen beachten.
: Beladung ggf. zu niedrig.
: Beladung ggf. zu hoch.
Sonstige Anzeigen
Das Gerät ausschalten, 5 Sekunden warten und wieder einschalten.
Erscheint die Anzeige erneut, den Kundendienst benachrichtigen.
Sicherheitshinweise
Betriebs-, Aufstell- und Wartungsanleitungen sowie alle anderen Informationen zum Waschtrockner
lesen und befolgen.
Unterlagen für spätere Zwecke aufbewahren.
Stromschlaggefahr
Netzstecker nicht durch Ziehen an der Netzleitung herausziehen.
Netzstecker nicht mit nassen Händen einstecken oder herausziehen.
Lebensgefahr
Bei ausgedienten Geräten:
Netzstecker ziehen.
Netzleitung abtrennen und zusammen mit dem Netzstecker entsorgen.
Die Verriegelung an der Tür des Waschtrockners zerstören. Auf diese Weise
können sich Kinder nicht einschließen und in Gefahr geraten.
Erstickungsgefahr
Halten Sie die Verpackung, Kunststofffolie und Verpackungsteile von
Kindern fern.
Vergiftungsgefahr
Wasch- und Pflegemittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Explosionsgefahr
Textilien, die mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln vorbehandelt
wurden (z. B. mit Fleckensalz/Reinigungsmittel), können im Waschtrockner
eine Explosion auslösen.
Diese Textilien zuvor sorgfältig von Hand spülen.
Verletzungsgefahr
Tür des Waschtrockners kann sehr heiß werden.
Vorsicht beim Abpumpen von heißer Waschlauge.
Nicht auf die Waschmaschine steigen.
Nicht auf das geöffnete Einfüllfenster stützen.
Nicht in die Trommel fassen, falls sie sich noch dreht.
Sicherstellen, dass Pumpenkappe bei laufender Maschine aufgeschraubt
ist. Berühren der beweglichen Pumpenteile und Wasseraustritt vermeiden.
Wurde ein Trocknungsprogramm unterbrochen, können Waschtrockner
und Wäsche sehr heiß sein. Normaltrocknen oder Schontrocknen
auswählen und das 15-Minuten-Abkühlungs-Programm einstellen
a
Seite 8,
um die Wäsche abzukühlen und dann zu entnehmen.
Informationen in der Anzeige
12
Was tun, wenn ...
ʑ
Wasser austritt.
Ablaufschlauch richtig anschließen/ersetzen.
Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen.
ʑ
Kein Wassereinlauf.
Waschmittel wird nicht eingespült.
Start/Nachlegen nicht ausgewählt?
Wasserhahn nicht aufgedreht?
Siebe verstopft? Siebe reinigen.
a
Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 8
Wasserschlauch geknickt oder eingeklemmt?
ʑ
Einfüllfenster des Waschtrockners
lässt sich nicht öffnen.
Sicherheitsfunktion aktiv. Programm gestoppt? a Seite 5
(Spülstopp) (= kein Endschleudern) ausgewählt? a Seite 5
Kann nur mit Notentriegelung geöffnet werden. a Seite 13
Kindersicherung aktiviert? a Seite 10
ʑ
Programm startet nicht.
Start/Nachlegen oder (Fertig in) ausgewählt?
Tür des Waschtrockners geschlossen?
ʑ
Waschlauge wird nicht abgepumpt.
Die Laugenpumpe reinigen. a Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 8
Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen.
(Spülstopp) (= kein Endschleudern) ausgewählt? a Seite 5
ʑ
Wasser in der Trommel nicht sichtbar. Kein Fehler Wasserstand unterhalb des sichtbareb Bereichs.
ʑ
Schleuderergebnis ist nicht
zufriedenstellend.
Große und kleine Wäschestücke zusammen waschen.
Ausgewählte Drehzahl zu gering? a Seite 10
ʑ
Der Schleudergang läuft mehrmals
an.
Kein Fehler Erkennungssystem für ungleichmäßige Beladung gleicht die
Unwucht aus.
ʑ
Fach ~ nicht vollständig ausgespült. Den Einsatz entfernen. Waschmittelschublade reinigen und erneut einsetzen.
a
Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 7
ʑ
Geruchsbildung im Waschtrockner.
Das Programm
Flusen spülen
40 °C
mit Vollwaschmittel oder
90 °C
ohne
Waschmittel ausführen.
Tipp: Regelmäßig Waschprogramme mit
60 °C und Vollwaschmittel (z.B. f
ür
Weißwäsche) durchführen.
Vollwaschmittel verwenden.
ʑ
Schaum tritt aus der
Waschmittelschublade aus.
Zu viel Waschmittel verwendet?
Einen Esslöffel Weichspüler mit ½ Liter Wasser mischen und die Mischung
in Fach II der Waschmittelschublade geben.
Waschmitteldosierung bei der nächsten Wäsche verringern.
ʑ
Laute Geräusche, Vibrationen und
Wandern beim Schleudern.
Gerät ausrichten.
Sind die Gerätefüße fixiert?
Die Gerätefüße sichern. a Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 5
Transportsicherungen entfernt? Transportsicherungen entfernen.
a
Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 3
ʑ
Anzeigefeld/Anzeigelampen
funktionieren bei laufendem Gerät
nicht.
Stromausfall?
Sicherungen ausgelöst? Sicherung zurücksetzen/austauschen.
Tritt der Fehler wiederholt auf, Kundendienst benachrichtigen.
ʑ
Programmablauf länger als
gewöhnlich.
Kein Fehler Erkennungssystem für ungleichmäßige Beladung gleicht
die Unwucht durch wiederholte Umverteilung der Beladung aus.
Kein Fehler Schaumerkennungssystem aktiv. Zusätzlicher Spülzyklus.
ʑ
Waschmittelrückstände an der
Wäsche.
Gelegentlich enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche
Rückstände.
Spülen/Schleudern auswählen oder die Wäsche nach dem Trocknen
ausbürsten.
ʑ
Schleudergeräusch beim Trocknen. Dies ist ein innovatives Verfahren namens Thermoschleudern, das den
Energieverbrauch beim Trocknen verringert.
ʑ
Flusen lagern sich während des
Waschens an der Wäsche ab.
Programm
Flusen spülen (kalt) ohne Wäsche ausführen, um Flusen zu
entfernen, die sich beim Trocknen im Laugenbehälter angesammelt haben.
ʑ
Wasserzulaufgeräusch beim
Trocknen, Wasserhahnsymbol blinkt
beim Trocknen.
Die Maschine führt eine Selbstreinigung durch, um Flusen zu entfernen, die
beim Trocknen von der Wäsche abgegeben wurden. Hierzu wird etwas Wasser
benötigt. Daher den Wasserhahn auch beim Trocknen aufdrehen.
ʑ
Trommelinnenbeleuchtung leuchtet
nicht.
Kundendienst rufen.
13
ʑ
Trocknungsdauer verlängert.
Nach dem Prinzip der Luftabkühlung führt eine höhere Umgebungstemperatur
zu einem geringeren Trocknungseffekt, sodass die Trocknungsdauer
verlängert wird. Eine gute Belüftung sicherstellen, um überschüssige Wärme
abzuleiten.
Lufteinlassfilter verstopft? a Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 9:
Lufteinlassfilter reinigen
Das Programm
Flusen spülen (kalt) ausführen, um die beim Trocknen
im Laugenbehälter angesammelten Flusen zu entfernen.
ʑ
Trocknungsprogramm startet nicht. Trocknungsprogramm nicht ausgewählt? a Seite 10, Taste
{
(Trocknen)
und Seite 7, Programmübersicht
Einfüllfenster nicht richtig geschlossen?
Pumpe ist verstopft.
a
Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 8: Pumpe reinigen
ʑ
Das Trocknungsergebnis ist nicht
zufriedenstellend (Wäsche ist nicht
trocken genug).
Zu hohe Umgebungstemperatur (über 30 °C) oder unzureichende Belüftung
des Raums, in dem sich der Waschtrockner befindet. Eine ausreichende
Belüftung sicherstellen, um überschüssige Wärme abzuleiten.
Die Wäsche wird vor dem Trocknen nicht ausreichend geschleudert. Stets die
maximal auswählbare Schleuderdrehzahl für das jeweilige Waschprogramm
auswählen.
Maschine überladen: Die Empfehlungen zur maximalen Beladungsmenge in der
Programmtabelle und in der Beladungsanzeige beachten. Die Maschine nicht
überladen, da die maximale Beladungsmenge beim Trocknen niedriger als die
beim Waschen ist. Die Maschine nach dem Waschen mit der maximalen
Beladungsmenge entladen und die Wäsche auf zwei Trocknungszyklen
verteilen.
Die Netzspannung der Stromversorgung ist zu gering (unter 200 V) für eine
geeignete Stromversorgung sorgen.
Lufteinlassfilter verstopft? aAufstellanleitung/Wartung und Pflege,
Seite 9:
Lufteinlassfilter reinigen
Dicke, mehrschichtige Textilien oder Textilien mit dicken Füllungen > diese
trocknen leicht an der Oberfläche, innen jedoch nicht. Für diese Art von Textilien
{c
Extratrocken oder Zeittrocknungsprogramme auswählen.
ʑ
Beim Öffnen der Tür tropft eine kleine
Menge Wasser auf die getrocknete
Wäscheladung.
Bei kleinen Beladungsmengen kann im Trocknungssystem eine gewisse
Restfeuchtigkeit zurückbleiben. Durch das schnelle Öffnen der Tür wird ein
Ansaugeffekt erzeugt, der die Feuchtigkeit aus dem Trocknersystem abtropfen
lässt.
Öffnen Sie die Tür langsam. Vermeiden Sie es, die Tür heftig aufzureißen.
ʑ
Wenn ein Fehler nicht selbst behoben werden kann oder wenn eine Reparatur erforderlich ist:
Den Programmwähler in die Stellung  Aus bringen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Den Wasserhahn schließen und den Kundendienst benachrichtigen.
Notentriegelung
z. B. bei einem Stromausfall
Das Programm wird nach Wiederherstellung der Stromversorgung
fortgesetzt. Muss die Wäsche entnommen werden, kann die
Maschinentür wie folgt geöffnet werden:
Verbrühungsgefahr
Die Waschlauge und die Wäsche können heiß sein.
Nach Möglichkeit abkühlen lassen.
Die Tür des Waschtrockners nicht öffnen, wenn durch das
Fenster Wasser sichtbar ist.
Den Programmwähler in die Stellung ÂAus bringen und den
Netzstecker abziehen.
Waschlauge ablassen.
a
Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 8
Die Notentriegelung mit einem Werkzeug herausziehen und
entriegeln. Die Tür des Waschtrockners kann nun geöffnet
werden.
Was tun, wenn ...
Waschtrockner WVH28540
de Gebrauchsanleitung