Wichtige hinweise, Entnehmen der wäsche, Wasserhahn schließen – Bosch WVH28540 Waschen Trocknen Logixx 7.4 VarioPerfect Vollwaschtrockner Benutzerhandbuch
Seite 5: Ausschalten, Anpassen, Programm beendet, wenn, Programm ändern, Programm unterbrechen, Oder programm beenden

Entnehmen der Wäsche
Die Tür des Waschtrockners öffnen und die Wäsche entnehmen.
Die Tür und die Waschmittelschublade des Waschtrockners offen lassen, damit evtl. vorhandenes
Restwasser verdunsten kann!
Wasserhahn schließen
Nicht erforderlich bei Aqua-Stop-Modellen.
a
Aufstellanleitung/Wartung und Pflege, Seite 9
Ausschalten
Den Programmwähler auf  Aus stellen.
Wichtige Hinweise
Vorbereiten der Wäsche/Wäsche und Maschine schonen
Alle Taschen leeren.
Auf Metallteile (Büroklammern etc.) achten.
Hosen, Strickwaren und gewirkte Textilien, z. B. Trikotwäsche, T-Shirts oder Sweatshirts
sollten mit der Innenseite nach außen gewaschen werden.
Sicherstellen, dass Bügel-BHs maschinenwaschbar sind.
Empfindliche Textilien in einem Netz/Beutel waschen (Strümpfe, Gardinen, Bügel-BHs).
Reißverschlüsse und Knöpfe schließen.
Sand aus Taschen und Umschlägen ausbürsten.
Gardinenröllchen entfernen oder im Netz/Beutel einbinden.
Bei Auswahl des Trocknungsprogramms nur für Trockner geeignete Textilien verwenden.
Vor dem Trocknen müssen handgewaschene Textilien mit der entsprechenden
Schleuderdrehzahl geschleudert werden.
Vor dem Trocknen optimal schleudern. Für Baumwolle wird eine Schleuderdrehzahl von
mehr als 1000 U/min empfohlen, für Pflegeleichtes mehr als 800 U/min.
Für gleichmäßiges Trocknungsergebnis, Wäsche nach Gewebeart und
Trocknungsprogramm sortieren.
Bügelwäsche nach dem Trocknen nicht sofort bügeln. Es empfiehlt sich, diese zunächst
zusammenzurollen, damit Restfeuchte gleichmäßig verteilt wird.
Für eine gute Trocknungsleistung sollten Steppdecken, Frottiertücher oder andere große
Textilien einzeln getrocknet werden. Nicht mehr als vier Frottiertücher (oder 3 kg) trocknen.
Vor dem ersten Waschen/Trocknen
Keine Wäsche in den Waschtrockner legen. Den Wasserhahn aufdrehen und
½ Messbecher Waschmittel in Dosierkammer II geben.
Das Programm Flusen spülen 40 °C einstellen und Start/Nachlegen wählen.
Den Programmwähler am Programmende auf  Aus stellen.
Wäsche mit verschiedenen Verschmutzungsgraden
Neue Textilien separat waschen.
Leicht
Nicht vorwaschen.
Flecken ggf. vorbehandeln. Die ZusatzfunktionâStains (Flecken)
wählen.
Stark
Weniger Wäsche in die Maschine geben. Vorwäsche.
Flecken ggf. vorbehandeln. Die ZusatzfunktionâStains (Flecken)
wählen.
Einweichen
Wäsche gleicher Farbe einlegen.
Einweichmittel/Waschmittel in Dosierkammer II geben (nach Herstellerangaben).
Das Programm Koch/Bunt 30 °C und dann Start/Nachlegen wählen. Nach rund 10 Minuten
erneut Start/Nachlegen wählen. Nach der gewünschten Einweichzeit erneut Start/Nachlegen
wählen, wenn das Programm fortgesetzt werden soll. Das Programm ggf. ändern.
Stärken
Die Wäsche darf nicht mit Weichspüler behandelt werden.
Stärken ist in allen Wasch-Programmen mit flüssiger Stärke möglich. Die Stärke nach
Herstellerangaben in die Weichspülkammer geben (diese bei Bedarf vorher reinigen).
Färben/Entfärben
Färbemittel darf nur in haushaltsüblichen Mengen verwendet werden. Salz kann Edelstahl
beschädigen. Stets die Herstellerangaben befolgen.
Keine Wäsche im Waschtrockner entfärben.
a
~
(
'c
)
B. mit
n.
a
a
a
a
a
a
a
a
{
a
a
~
ʋ
ʋ
ʋ
anpassen
knen bringen.
a
Programm beendet, wenn ...
... Start/Nachlegen-Leuchte erlischt und
in der Anzeige erscheint. Summer ertönt.
Summerlautstärke einstellen. a Seite 10
Wenn
(ohne Endchleudern) ausgewählt wurde und
in der Anzeige erscheint, Taste
Start/Nachlegen drücken.
Das Programm wird mit Abpumpen und Schleudern fortgesetzt (die Schleuderdrehzahl kann
vorher geändert werden).
Falls nur Abpumpen gewünscht wird: Erneut die Taste Start/Nachlegen drücken, wenn der
Schleuderzyklus startet. Das Programm ist beendet und die Türverriegelung deaktiviert.
Die Wäsche kann entnommen werden.
Nach einem Trocknungsprogramm:
,
,
wird abwechselnd angezeigt,
Start/Nachlegen-
Leuchte blinkt und Summer ertönt:
Die Trommel dreht sich weitere 30 Minuten in bestimmten Intervallen, um das Fixeren von Knittern
in der Wäsche zu vermeiden.
࣊
Falls die Wäsche sofort entnommen werden soll, die TasteStart
Nachlegendrücken oder ein
anderes Programm wählen.
Falls andere Anzeigen erscheinen a Seite 11:
Informationen in der Anzeige
Programm ändern ...
Wurde versehentlich das falsche Programm ausgewählt:
Wasch-/Trocknungsprogramm erneut auswählen.
Bei Bedarf die Programmeinstellung anpassen und/oder weitere Funktionen auswählen.
a
Seite 9/10
Start/Nachlegen auswählen.
Programm unterbrechen ...
Taste Start/Nachlegen drücken.
Anzeigen beachten: Leuchtet auf und erscheint
in der Anzeige, kann die Tür geöffnet
werden. Bei Bedarf Wäschestücke entnehmen/hinzufügen. Werden
und
abwechselnd angezeigt, kann die Tür aufgrund eines hohen Wasserstands in der Trommel oder
aufgrund hoher Temperaturen nicht geöffnet werden.
Taste Start/Nachlegen drücken, um das Programm fortzusetzen.
Die Nachlegefunktion kann in der Trocknungsphase nicht aktiviert werden.
... oder Programm beenden
Waschprogramme mit hoher Temperatur:
Wäsche abkühlen: Spülen/Schleudern auswählen, Taste Start/Nachlegen drücken.
Waschprogramme mit niedrigeren Temperaturen:
Spülen/Schleudern auswählen. Standardmäßig wird ein Spülgang mit anschließendem
Schleudern ausgeführt. Nur Schleudern können Sie wählen durch Deaktivierung der 2
Spülen
plus Funktion. a Seite 10: Zusatzfunktionen. Taste Start/Nachlegen drücken.
Trocknungsprogramm:
Normaltrocknen oder Schontrocknen auswählen, Taste
{
(Trocknen) drücken, 15 Minuten
Trocknungszeit einstellen, dann
Start/Nachlegen drücken.
a
Ĉ
a
3
atiktrocknen).
rden. Im
die
hte
nn in Dry min
{
en und
hlbar.
a
a
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
5
6
:
ь
в
a