Endezeit abbrechen, Wecker einstellen, Taste 0 drücken – Bosch HBC86P723 Polar Weiß Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch
Seite 14: Mit taste 0 das menü zeitfunktionen schließen, Nach ablauf der zeit, Laufzeit abbrechen, Laufzeit ändern, Uhrzeit einstellen, Nach einem stromausfall, Mit dem drehwähler die aktuelle uhrzeit einstellen

14
Endezeit abbrechen
Das ist möglich, solange der Backofen in Warteposition ist.
Dazu Menü mit Taste
0
öffnen. Taste
X
drücken und mit dem
Drehwähler die Endezeit zurückdrehen. Das Menü mit Taste
0
schließen.
Wecker einstellen
Der Wecker läuft unabhängig vom Backofen. Sie können ihn
wie einen Küchenwecker benutzen und jederzeit einstellen.
1.
Taste
0
drücken.
Das Menü Zeitfunktionen öffnet.
2.
Mit dem Drehwähler die Laufzeit für den Wecker einstellen.
3.
Mit Taste
0
das Menü Zeitfunktionen schließen.
Das Display wechselt in den vorherigen Zustand. Das
Symbol
U
für den Wecker und die ablaufende Zeit werden
angezeigt.
Nach Ablauf der Zeit
Ein Signal ertönt. Die Zeit ist abgelaufen. Die Anzeige steht auf
U
00:00. Mit Taste
0
können Sie das Signal vorzeitig löschen.
Laufzeit abbrechen
Mit Taste
0
das Menü Zeitfunktionen öffnen. Mit dem Dreh-
wähler die Zeit zurück auf 00:00 drehen. Das Menü mit
Taste
0
schließen.
Laufzeit ändern
Mit Taste
0
das Menü Zeitfunktionen öffnen. Mit dem Dreh-
wähler in den nächsten Sekunden die Laufzeit für den Wecker
ändern. Das Menü mit Taste
0
schließen.
Uhrzeit einstellen
Damit Sie die Uhrzeit einstellen oder verändern können, muss
der Backofen ausgeschaltet sein.
Nach einem Stromausfall
Nach einem Stromausfall erscheint im Display die Überschrift
“Grundeinstellung“.
1.
Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
2.
Taste
0
drücken.
Die Uhrzeit ist übernommen.
Uhrzeit ändern
Beispiel: Uhrzeit ändern von Sommer- auf Winterzeit.
1.
Taste
0
drücken.
Das Menü Zeitfunktionen öffnet.
2.
Mit Taste
X
zur Uhrzeit wechseln.
3.
Mit dem Drehwähler die Uhrzeit verändern.
4.
Taste
0
drücken.
Das Menü Zeitfunktionen wird geschlossen. Die Uhrzeit ist
geändert.
Uhrzeit ausblenden
Wenn der Backofen ausgeschaltet ist, erscheint im Display die
aktuelle Uhrzeit. Sie können die Uhrzeit ausblenden. Sehen Sie
dazu im Kapitel Grundeinstellungen nach.
Memory
Memory gibt Ihnen die Möglichkeit eigene Einstellungen abzu-
speichern und mit einem Tastendruck wieder aufzurufen. Sie
haben dafür sechs Speicherplätze zur Verfügung. Sinnvoll ist
Memory für Gerichte, die Sie besonders häufig zubereiten.
Einstellungen in Memory speichern
Die Selbstreinigung können Sie nicht speichern.
1.
Den gewünschten Betrieb einstellen. Nicht starten.
2.
Taste
f
kurz drücken und mit dem Drehwähler einen der
sechs Speicherplätze auswählen.
3.
Taste
f
gedrückt halten bis “Memory gespeichert" erscheint.
Die Einstellung ist gespeichert und kann jederzeit gestartet wer-
den.
Speicherplatz neu belegen
Stellen Sie ein, wählen Sie den Speicherplatz und speichern Sie
die neuen Einstellungen mit Taste
f
. Die alten Einstellungen
werden überschrieben.
Memory starten
Die gespeicherten Einstellungen können Sie jederzeit starten.
1.
Taste
f
kurz drücken und mit dem Drehwähler den Speicher-
platz wählen.
Die gespeicherten Einstellungen werden angezeigt. Wenn
“Speicherplatz leer" erscheint, ist auf diesem Speicherplatz
noch keine Einstellung gespeichert.
2.
Taste
n
drücken.
Memory startet.
Speicherplatz ändern
Nach dem Start können Sie den Speicherplatz nicht mehr ver-
ändern.
Einstellungen ändern
Das ist jederzeit möglich. Wenn Sie das nächste Mal Memory
starten, erscheint wieder die ursprünglich gespeicherte Einstel-
lung.
Sabbateinstellung
Mit dieser Einstellung hält der Backofen bei Ober-/Unterhitze
eine Temperatur zwischen 85 °C und 140 °C. Sie können eine
Dauer von 24 bis 73 Stunden einstellen.
Während dieser Zeit bleiben Speisen im Garraum warm, ohne
dass Sie ein- oder ausschalten müssen.
Sabbateinstellung starten
Voraussetzung: Sie haben in den Grundeinstellungen “Sabba-
teinstellung ja“ aktiviert. Siehe Kapitel Grundeinstellungen.
1.
Taste
!
drücken.
Im Display wird 3D-Heißluft, 160 °C vorgeschlagen.
2.
Drehwähler nach links auf Sabbateinstellung drehen.