Mit taste x zur temperatur wechseln, Mit dem drehwähler 240 °c einstellen, Taste n drücken – Bosch HBC86P723 Polar Weiß Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch

Seite 8: Zubehör reinigen, Backofen ein- und ausschalten, Einschalten, Wählen sie die gewünschte funktion aus, Ausschalten, Backofen einstellen, Heizarten

Advertising
background image

8

4.

Mit Taste

X

zur Temperatur wechseln.

Die Klammern befinden sich jetzt links und rechts neben der
Temperatur.

5.

Mit dem Drehwähler 240 °C einstellen.

6.

Taste

n

drücken.

Der Betrieb startet. Die Überschrift “Heizarten“ wird ausge-
blendet.

7.

Nach 60 Minuten den Backofen mit Taste

%

ausschalten.

Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Restwärme im
Garraum an.

Zubehör reinigen

Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.

Backofen ein- und ausschalten

Mit Taste

%

schalten Sie den Backofen ein und aus.

Einschalten

Taste

%

drücken. Das Einstiegsdisplay mit der Tastenbe-

schreibung erscheint.

Wählen Sie die gewünschte Funktion aus:

Taste 90, 180, 360, 600 oder 1000 W = Mikrowelle

Taste

!

= Heizarten

Taste

`

= Programme

Taste

q

= Selbstreinigung

Taste

2

= Folgebetrieb

Taste

f

= gespeicherte Memory-Einstellungen

Ausschalten

Taste

%

drücken. Der Backofen schaltet aus.

Backofen einstellen

In diesem Kapitel können Sie nachlesen

welche Heizarten für Ihren Backofen zur Verfügung stehen

wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen

wie Sie ein Gericht aus den Einstellempfehlungen auswählen

und wie Sie die Schnellaufheizung einstellen.

Heizarten

Für Ihren Backofen stehen Ihnen eine große Anzahl an Heizar-
ten zur Verfügung. So können Sie für jedes Gericht die optimale
Zubereitungsart wählen.

Heizart und Temperatur einstellen

Backofen mit Taste

%

einschalten und Taste

!

drücken.

Im Display wird 3D-Heißluft, 160 °C vorgeschlagen.
Sie können diese Einstellung sofort mit Taste

n

starten.

Beispiel im Bild: Einstellung Ober-/Unterhitze, 200 °C

Wenn Sie eine andere Heizart und Temperatur einstellen möch-
ten, gehen Sie wie folgt vor:











+HL]DUWHQ

3URJUDPPH

6HOEVWUHLQLJXQJ

Heizarten und Tem-

peraturbereiche

Anwendung

3D-Heißluft
30-250 ºC

Zum Backen für Kuchen und Kleinge-
bäck auf zwei Ebenen.

Heißluft
30-250 ºC

Zum Backen von Rührkuchen in Formen
auf einer Ebene.

Ober-/Unterhitze
30-300 ºC

Zum Backen und Braten auf einer
Ebene. Besonders geeignet für Kuchen
mit feuchtem Belag (z. B. Käsekuchen)
oder für Blechkuchen.

Intensivhitze
100-300 ºC

Für Gerichte mit knusprigem Boden
(z. B. Quiche). Die Hitze kommt von
oben und besonders stark von unten.

Unterhitze
30-200 ºC

Für Speisen und Backwaren, die an der
Unterseite eine stärkere Bräunung oder
Kruste erhalten sollen.Schalten Sie die
Unterhitze am Ende der Backzeit nur
kurz zu.

Umluftgrillen
100-250 ºC

Für Geflügel und größere Fleischstücke.

Grill, große Fläche
schwach (1)
mittel (2)
stark (3)

Zum Grillen von Steaks, Würstchen,
Toast oder Fischstücken in großen Men-
gen.

Grill, kleine Fläche
schwach (1)
mittel (2)
stark (3)

Zum Grillen von Steaks, Würstchen,
Toast oder Fischstücken in kleinen Men-
gen.

Sanftgaren
70-100 ºC

Für zarte Fleischstücke, die medium/
rosa oder auf den Punkt gegart werden
sollen.

Vorwärmen
30-70 ºC

Zum Vorwärmen von Porzellangeschirr.

Warmhalten
60-100 ºC

Zum Warmhalten von Speisen.

MikroKombi sanft
30-250 ºC

Für Rührteig in Formen, saftig gefüllten
Mürbeteig und Kuchen aus Backmi-
schungen. Zum Backofenbetrieb wird
automatisch eine niedrigere Mikrowel-
len-Leistung zugeschaltet.

MikroKombi intensiv
30-250 ºC

Für Geflügel, Fisch und Aufläufe. Zum
Backofenbetrieb wird automatisch eine
mittlere Mikrowellen-Leistung zugeschal-
tet.

Heizarten und Tem-

peraturbereiche

Anwendung

Advertising