Eine störung, was tun, Verletzungsgefahr, Störungstabelle – Bosch HSB736256E Centre de cuisson grande largeur 90cm Benutzerhandbuch
Seite 13: Backofenlampe auswechseln, Stromschlaggefahr, Sicherung ausschalten oder netzstecker ziehen, Gerätetür öffnen, Spannung: 230 v, Leistung: 25 w, Gewinde: e14

13
Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle
nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben.
:
Verletzungsgefahr!
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah-
ren entstehen. Reparaturen am Gerät dürfen nur von einer
Fachkraft durchgeführt werden. Im Reparaturfall den Kunden-
dienst rufen.
Störungstabelle
Backofenlampe auswechseln
Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech-
selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen erhalten Sie
beim Kundendienst oder im Fachhandel. Geben Sie bitte die E-
Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an. Verwenden Sie
keine anderen Lampen.
:
Stromschlaggefahr!
Beim Auswechseln der Garraumlampe stehen die Kontakte der
Lampenfassung unter Strom. Vor dem Auswechseln den Netz-
stecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten.
1.
Sicherung ausschalten oder Netzstecker ziehen.
2.
Gerätetür öffnen.
3.
Geschirrtuch in den kalten Garraum legen, um Schäden zu
vermeiden.
4.
Glasabdeckung der defekten Backofenlampe im Inneren des
Garraums herausdrehen.
5.
Backofenlampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen.
Spannung: 230 V;
Leistung: 25 W;
Gewinde: E14;
Temperaturbeständigkeit: 300 °C
6.
Glasabdeckung der Backofenlampe wieder hineindrehen.
7.
Geschirrtuch wieder herausnehmen und Sicherung wieder
einschalten oder Netzstecker einstecken.
8.
Backofenbeleuchtung einschalten und Funktion überprüfen.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe / Hinweise
Das Gerät funktioniert nicht.
Sicherung defekt
Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die
Sicherung in Ordnung ist.
Stromausfall
Prüfen Sie, ob die Küchenlampe funktioniert.
Die Backofenbeleuchtung ist ausgefal-
len.
Backofenlampe defekt
Wechseln Sie die Backofenlampe aus. (Siehe
Abschnitt “Backofenlampe auswechseln”)
Der Gasbrenner zündet nicht.
Stromausfall oder feuchte Zündkerzen
Zünden Sie den Gasbrenner mit einem Gas-
anzünder oder einem Streichholz.
Der Backofen heizt nicht.
Sicherung defekt.
Sicherung überprüfen oder erneuern.
Funktionswähler ist nicht eingestellt.
Funktionswähler einstellen.
Alle Gerichte, die im Backofen zuberei-
tet werden, verbrennen in kürzester
Zeit.
Thermostat defekt
Rufen Sie den Kundendienst.
Die Türscheibe beschlägt beim Erhit-
zen des Backofens.
Normale Erscheinung aufgrund Temperatu-
runterschied
Nicht möglich; kein Einfluss auf die Funktions-
tüchtigkeit.