Bosch PKF751T14E Bords biseautés Table vitrocéramique - 70 cm Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Ø

Inhaltsverzeichnis

[de] Gebrauchsanleitung

Sicherheitshinweise .................................................................. 3
Ursachen für Schäden.......................................................................4
Umweltschutz............................................................................. 5
Umweltschonende Entsorgung ........................................................5
Tipps zum Energiesparen .................................................................5
Das Gerät kennen lernen........................................................... 5
Das Bedienfeld....................................................................................5
Die Kochstellen ...................................................................................6
Restwärmeanzeige .............................................................................6
Kochfeld einstellen .................................................................... 6
Kochfeld ein- und ausschalten.........................................................6
Kochstelle einstellen ..........................................................................6
Kochtabelle ..........................................................................................6
Ankoch-Elektronik ..................................................................... 8
Ankoch-Elektronik einstellen.............................................................8
Kochtabelle zur Ankoch-Elektronik..................................................8
Tipps zur Ankoch-Elektronik .............................................................8
Kindersicherung ........................................................................ 9
Kindersicherung ein-und ausschalten.............................................9
Automatische Kindersicherung ........................................................9
Timer ........................................................................................... 9

Eine Kochstelle soll automatisch ausschalten.............................. 9
Automatischer Timer .......................................................................... 9
Küchenwecker..................................................................................... 9
Automatische Zeitbegrenzung ................................................10
Grundeinstellungen..................................................................10
Grundeinstellungen ändern ........................................................... 10
Reinigen und Pflegen...............................................................11
Glaskeramik...................................................................................... 11
Kochfeldrahmen............................................................................... 11
Störung beheben ......................................................................11
Kundendienst............................................................................11

Produktinfo

Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und

Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und

Online-Shop: www.bosch-eshop.com
Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs-

fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter

Tel.: 01805 304050 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar,

0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf. abwei-

chend. Nur für Deutschland gültig.)

ã=Sicherheitshinweise

Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die

Gebrauchs- und Montageanleitung

sowie den Gerätepass für einen spä-

teren Gebrauch oder für Nachbesitzer

aufbewahren.
Das Gerät nach dem Auspacken prü-

fen. Bei einem Transportschaden

nicht anschließen.
Dieses Gerät ist nur für den privaten

Haushalt und das häusliche Umfeld

bestimmt. Das Gerät nur zum Zuberei-

ten von Speisen benutzen. Das Gerät

während des Betriebes immer beauf-

sichtigen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab

8 Jahren und Personen mit reduzier-

ten physischen, sensorischen oder

mentalen Fähigkeiten oder Mangel an

Erfahrung oder Wissen benutzt wer-

den, wenn sie beaufsichtigt oder

bezüglich des sicheren Gebrauchs

des Gerätes unterwiesen wurden und

die daraus resultierenden Gefahren

verstanden haben.

3.)7*

‘ 

‘ 

‘ 

‘ 

Advertising