Umweltschutz, Umweltschonende entsorgung, Tipps zum energiesparen – Bosch PKF751T14E Bords biseautés Table vitrocéramique - 70 cm Benutzerhandbuch
Seite 5: Das gerät kennen lernen, Das bedienfeld, Bedienflächen, Hinweise, Umweltschonende entsorgung tipps zum energiesparen

5
Umweltschutz
Packen Sie das Gerät aus und entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht.
Umweltschonende Entsorgung
Tipps zum Energiesparen
■
Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden Deckel.
Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie viermal mehr Ener-
gie.
■
Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energie-Verbrauch.
■
Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll mit der
Größe der Kochstelle übereinstimmen. Speziell zu kleine
Töpfe auf der Kochstelle führen zu Energieverlusten. Beach-
ten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den oberen Topfdurch-
messer an. Er ist meistens größer als der Durchmesser des
Topfbodens.
■
Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen Topf. Ein gro-
ßer, nur wenig gefüllter Topf benötigt viel Energie.
■
Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemüse
bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
■
Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zurück.
■
Nutzen sie die Restwärme des Kochfeldes. Schalten Sie bei
längeren Garzeiten bereits 5-10 Minuten vor Garzeitende die
Kochstelle aus.
Das Gerät kennen lernen
Die Gebrauchsanweisung gilt für verschiedene Kochfelder. Auf
Seite 2 und 3 finden Sie eine Typenübersicht mit Maßangaben.
Das Bedienfeld
Bedienflächen
Wenn Sie ein Symbol berühren, wird die jeweilige Funktion akti-
viert.
Hinweise
■
Die Einstellungen bleiben unverändert, wenn Sie mehrere
Felder gleichzeitig berühren. So können Sie Übergekochtes
im Einstellbereich aufwischen.
■
Halten Sie die Bedienflächen immer trocken. Feuchtigkeit
beeinträchtigt die Funktion.
Kratzer
Salz, Zucker und Sand
Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche
Raue Topf- und Pfannenböden ver-
kratzen die Glaskeramik
Prüfen Sie Ihr Geschirr.
Verfärbungen
Ungeeignete Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind
Topfabrieb (z.B. Aluminium)
Heben Sie die Töpfe und Pfannen beim Verschieben an.
Ausmuschelung Zucker, stark zuckerhaltige Speisen
Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Schäden
Ursache
Maßnahme
Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtli-
nie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE – waste electrical and electronic
equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für
eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.
$Q]HLJHQ IU
.RFKVWXIH ³É
5HVWZlUPH ¤
%HWULHEVEHUHLWVFKDIW
%HGLHQIOlFKH IU
%UlWHU]RQH
# .LQGHUVLFKHUXQJ
%HGLHQIOlFKH IU
+DXSWVFKDOWHU
%HGLHQIOlFKH IU
Í =ZHLNUHLV.RFKVWHOOH
© $QNRFK(OHNWURQLN
%HGLHQIOlFKH IU
$NWLYLHUXQJ 7LPHU
XQG (LQVWHOOXQJ
7LPHU
%HGLHQIOlFKHQ IU
5HJHOXQJ .RFKVWXIH