4 empfohlene einstellungen für acoustic space, Empfohlene einstellungen für acoustic space — 11 – PreSonus Eris Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

3,0 Tutorials

3.4

Empfohlene Einstellungen für Acoustic Space

Eris™ Series E4.5

Owner’s Manual

Subwoofer verwenden, und stellen Sie als Frequenz die

Übergangsfrequenz des Subwoofers ein. Wenn Sie keinen

Subwoofer verwenden, wählen Sie die Einstellung Flat. Um

ein billiges Radio zu emulieren, wählen Sie die Dämpfung

bei 80 oder 100 Hz und heben den Mid-Regler an.
Profi-Tipp: Verwenden Sie die EQ-Regler an Ihrem Eris-

Monitor in keinem Fall, um Probleme in der Mischung zu

korrigieren. Zwar verändern Sie damit die Wiedergabe

im Regie-Raum, auf Ihr aufgenommenes Audiomaterial

wirken sich die Änderungen jedoch nicht aus.

3.4

Empfohlene Einstellungen für Acoustic Space

Wenn ein Monitor in der Nähe einer Wand oder in einer

Raumecke aufgestellt wird, kann es im Vergleich zu

Freifeldaufstellung im Raum zu einer Überbetonung

im Bassbereich kommen: Diese Schalldruckmaxima

treten besonders ausgeprägt bei Raumecken und leicht

abgeschwächt bei einer Aufstellung vor einer Wand auf.
Um diese Bass-Maxima zu kompensieren, bietet Eris

E4.5 den Schalter Acoustic Space, der alle Frequenzen

unterhalb von 1kHz um einen festen Pegelwert absenkt.

Wenn die Monitore in der Nähe einer Raumecke aufgestellt

werden, stellen Sie den Schalter Acoustic Space zunächst

auf -4 dB, was für eine maximale Bassdämpfung sorgt.

Wenn die Monitore direkt vor einer Wand aufgestellt

werden, arbeiten Sie mit einer geringeren Dämpfung,

indem Sie den Schalter Acoustic Space auf -2 dB einstellen.

Wenn die Monitore nicht in der Nähe einer Wand aufgestellt

werden, entsteht auch keine Verstärkung im Bassbereich:

Stellen Sie den Schalter entsprechend auf 0 dB ein.

Advertising