4 ressourcen, Technische daten, Fehlerdiagnose – PreSonus Eris Benutzerhandbuch
Seite 14: 4 ressourcen — 12, Technische daten — 12, Fehlerdiagnose — 12

4 Ressourcen
4.1.
Technische Daten
Eris™ Series E4.5
Owner’s Manual
4 Ressourcen
4.1. Technische Daten
Eingänge
2 symmetrische 6,35 mm Klinkenbuchsen (TRS), 2 unsymmetrische Cinch-Buchsen, 1 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse
Technische Daten
Frequenzgang:
70 Hz - 20 kHz
Trennfrequenz:
2,8 kHz
Verstärkerleistung
25 W je Monitor
Max. Schalldruckpegel in 1 m
100 dB
Eingangsimpedanz
10 kΩ
Bedienelemente
Lautstärkeregelung Logarithmisch
MID-Regler
Variabel (-6 bis +6 dB)
HIGH-Regler
Variabel (-6 bis +6 dB)
Low Cut
Flat, 80 Hz, 100 Hz
Acoustic Space
Flat, -2 dB, -4 dB
Schutzschaltungen
RF-Abschirmung, Ausgangsstrombegrenzung, Überhitzungsschutz,
Ein-/Ausschaltschaltverzögerung, Subsonic-Filter, externe Netzsicherung
Stromversorgung
100 - 120 V ~50/60 Hz bzw. 220 - 240 V ~50/60 Hz
Gewicht und Abmessungen
Gehäuse
Vinyl-beschichtete MDF
Abmessungen (BxHxT)
163 mm x 241 mm x 180 mm
Gewicht (Boxenpaar)
5,9 kg
4.2. Fehlerdiagnose
Kein Strom. Stellen Sie zuerst sicher, dass Ihr aktiver Eris E4.5 am
Stromnetz angeschlossen ist. Wenn Sie ihn einem Spannungsstabilisator
angeschlossen haben, müssen Sie sicherstellen, dass dieser
eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert.
Keine Audiowiedergabe. Wenn Ihr Eris E4.5 offensichtlich
eingeschaltet ist, jedoch kein Audiosignal wiedergegeben wird (das
Licht ist an, aber es ist keiner zuhause), stellen Sie zuerst sicher, dass
das Verbindungskabel zu Ihrer Audioquelle in Ordnung ist. Überprüfen
Sie zudem, ob der Lautstärkeregler hoch genug eingestellt ist.