Gnss- einstellungen, Gnss-einstellungen – Spectra Precision ProMark 120/220 Handheld Platform Benutzerhandbuch
Seite 38

32
De
uts
ch
– Tippen Sie auf
OK, um die Installation freizuschalten.
Anschließend wird sie in der Liste der installierten
Optionen aufgeführt.
GNSS-
Einstellungen
• Öffnen Sie
GNSS Toolbox und tippen Sie auf GNSS-
Einstellungen. Daraufhin wird ein Fenster zum Einstellen
der folgenden Parameter geöffnet:
– Trackingmodus: Hier werden abhängig von den
installierten Firmwareoptionen unterschiedliche
Konstellationen und Frequenzen angezeigt. Ab sofort
kann der Empfänger auch im reinen Glonass-Modus
arbeiten (L1 oder L1/L2). Wählen Sie stets die Option,
die der verwendeten Antenne genau entspricht.
–
SBAS verwenden: Aktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen, um SBAS-Satelliten zu verfolgen.
Andernfalls deaktivieren Sie es.
–
QZSS verwenden: Aktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen, um QZSS-Satelliten zu verfolgen.
Andernfalls deaktivieren Sie es.
–
Elevationsmaske: Der Empfänger ignoriert Satelliten,
die unterhalb des hier angegebenen Höhenwinkels
empfangen werden. Die Vorgabe beträgt 5 Grad – im
Normalfall sollten Sie den Parameterwert nicht
ändern.
–
Externe Antenne: Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn
eine externe Antenne angeschlossen ist. Dann können
Sie hier das Modell der angeschlossenen Antenne
auswählen.
• Tippen Sie auf
OK, um die Einstellungen zu übernehmen
und zum Fenster „GNSS Toolbox“ zurückzukehren.