Nmea-ausgabe, De u ts c h – Spectra Precision ProMark 120/220 Handheld Platform Benutzerhandbuch
Seite 40

34
De
u
ts
c
h
Wenn die Netzverbindung aufgebaut ist (und die Option in
der Liste der möglichen Datenkanäle aktiviert ist), ändert sich
die Schaltfläche
Verbinden in die Schaltfläche Trennen.
Note: Aktive Modemverbindungen können nur manuell getrennt
werden. WICHTIG: Die Verbindung wird NICHT automatisch
getrennt, wenn Sie GNSS Toolbox verlassen.
NMEA-Ausgabe
•
Öffnen Sie
GNSS Toolbox und tippen Sie auf NMEA-
Ausgabe.
•
Wählen Sie im Register
NMEA-Ausgabe den Ausgang
(virtuelle serielle Schnittstelle (COM2), Kabel oder
Bluetooth) für die NMEA-Nachrichten. Siehe auch
Anschlusszuordnung auf Seite 19 Weitere Informationen
finden Sie.
Sie können die NMEA-Nachrichten auch in eine Datei
schreiben. Dazu legen Sie Namen und Pfad für die Datei
über die Schaltfläche
Neu fest. Lautet der Ordner „Kein“,
wird die Datei direkt unter /My Documents/ (Eigene
Dateien) gespeichert. Tippen Sie auf
Start, um die NMEA-
Aufzeichnung zu beginnen. Sie können die Aufzeichnung
jederzeit durch Antippen von
Stopp auf diesem Register
beenden.
•
Wählen Sie auf dem Register
Nachrichten die
auszugebenden NMEA-Nachrichten. Legen Sie für jede
Nachricht das Ausgabeintervall fest: von 0,05 Sekunden
(sofern die Option für schnelle Ausgabe aktiviert ist) bzw.
0,5 Sekunden bis zu einer Minute. Die verfügbaren
NMEA-Nachrichten sind GGA, GLL, GSA, GSV, RMC,
RRE, VTG, ZDA, GST und GNS.
Benötigte Daten (für den Mobilfunkanbieter):
APN, Benutzername, Kennwort, …
Verbindung mit Netz wird hergestellt …
Verwendete Modemverbindung: „Mobilfunkverbindung (GPRS)“
Telefonfunktion aktivieren
SIM-Karte einlegen
Parameter für Direct-IP oder
Ntrip einrichten
Parameter für Direct-IP oder
Ntrip einrichten
GPRS CDMA
Benötigte Daten (für den Mobilfunkanbieter):
Benutzername, Kennwort, …
Auf Verbindung zwischen Telefon und Netz warten …
Programm DialUpString ausführen, um externes
Mobiltelefon für Netzverbindung vorzubereiten
Verwendete Modemverbindung: über „Bluetooth“
Bluetooth-Kopplung zwischen Empfänger
und Mobiltelefon einleiten