Brother MFC-620CN Benutzerhandbuch
Seite 151

SCANNER-TASTE DES MFC/DCP MIT USB-ANSCHLUSS (MAC OS
®
X 10.2.4 ODER NEUER)
141
BH3-Software-FM7.0
4.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Funktion
Scannen:Karte
.
Wenn Sie eine andere Druckqualität wählen möchten, drücken
Sie
Eing.
bzw.
Menü/Eing.
(
Menu/Set
) und lesen dann bei
Schritt 5 weiter,
— oder —
drücken Sie
Start S/W
(
Mono Start
) oder
Start Farbe
(
Colour Start
), um den Scanvorgang ohne Einstellungsände-
rungen zu starten.
5.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die gewünschte Qualität aus.
Um den Dateityp zu ändern, drücken Sie
Eing.
bzw.
Me-
nü/Eing.
(
Menu/Set
) und lesen dann bei Schritt 6 weiter,
— oder —
drücken Sie
Start S/W
(
Mono Start
) oder
Start Farbe
(
Colour Start
), um den Scanvorgang zu starten.
6.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
den gewünschten Dateityp.
Um einen anderen Dateinamen einzugeben, drücken Sie
Eing.
bzw.
Menü/Eing.
(
Menu/Set
) und lesen dann bei Schritt 7
weiter,
— oder —
drücken Sie
Start S/W
(
Mono Start
) oder
Start Farbe
(
Colour Start
), um den Scanvorgang zu starten.
7.
Das MFC/DCP vergibt automatisch einen Dateinamen, z. B.
wird das fünfte Bild, das am 15. Juli 2004 eingescannt wird,
15070405.PDF genannt. Sie können den gewünschten Namen
auch mit den Zifferntasten eingeben. Es können nur die ersten
6 Stellen des Namens geändert werden. Mit dem DCP-110C
und dem DCP-310CN kann der Dateiname nicht geändert wer-
den.
8.
Drücken Sie
Start S/W
(
Mono Start
) oder
Start Farbe
(
Colour Start
), um den Scanvorgang zu starten.
Die so gewählten Qualitäts- und Dateityp-Einstellungen gelten
nur für das aktuell eingelegte Dokument. Sie werden anschlie-
ßend wieder auf die Grundeinstellungen zurück gesetzt. Um
Druckqualität und Dateityp für alle Scanvorgänge einzustellen,
ändern Sie wie folgt die Grundeinstellungen.