Scan to speicherkarte (nicht möglich mit, Mfc-3240c, mfc-210c und mfc-5440cn) – Brother MFC-620CN Benutzerhandbuch
Seite 43

SCANNER-TASTE DES MFC/DCP MIT USB-ANSCHLUSS (WINDOWS
®
)
33
BH3-Software-FM7.0
Scan to Speicherkarte
(nicht möglich mit MFC-3240C, MFC-210C und
MFC-5440CN)
Sie können schwarzweiße oder farbige Dokumente, z.B. Fotos,
einscannen und direkt auf einer Speicherkarte speichern. Schwarz-
weiße Dokumente werden im PDF- (*.PDF) oder TIFF-Format (*.TIF)
gespeichert. Bei farbigen Originalen können Sie zwischen dem PDF-
oder JPEG-Dateityp (*.PDF bzw. *.JPG) wählen. Die Standardein-
stellung für die Scanqualität ist
Farbe 150 dpi
und als Dateiformat
ist
voreingestellt. Als Dateiname wird das aktuelle Datum ver-
wendet. Zum Beispiel wird das fünfte Bild, das am 15. Juli 2004 ein-
gescannt wird, 15070405.PDF genannt. Sie können die
Einstellungen für Farbe bzw. Schwarzweiß und Qualität sowie Datei-
typ und Dateinamen ändern.
1.
Schieben Sie die SmartMedia
®
-, CompactFlash
®
-, Memory
Stick
®
-, SecureDigital
™
- oder xD-Picture Card
™
-Speicherkarte
in den entsprechenden Einschub am MFC/DCP.
2.
Legen Sie die Vorlage ein.
3.
Drücken Sie
Scanner
(
Scan
).
Qualität
Dateityp
Werkseitige Einstel-
lung (Standard)
SW 200x100 dpi
TIFF / PDF
TIFF
SW 200 dpi
TIFF / PDF
TIFF
Farbe 150 dpi
JPEG / PDF
Farbe 300 dpi
JPEG / PDF
Farbe 600 dpi
JPEG / PDF
Sie können den Standard-Dateityp ändern (siehe Dateityp für
farbige Vorlagen ändern auf Seite 37 und Dateityp für schwarz-
weiße Vorlagen ändern auf Seite 36).
Um Beschädigungen zu vermeiden, nehmen Sie die Speicher-
karte nicht aus dem MFC/DCP heraus, während von der Karte
gelesen oder auf die Karte geschrieben wird (Taste
Speicher-
karten
bzw.
Photo
(
PhotoCapture
) blinkt).