Brother MFC-J4610DW Benutzerhandbuch
Seite 227

Scannen im Netzwerk
218
13
e
Drücken Sie s oder t, um den Computer anzuzeigen, an den Sie die gescannte Datei senden möchten.
f
Drücken Sie auf den Computernamen.
Wenn Sie im Display aufgefordert werden, eine PIN-Nummer einzugeben, geben Sie die 4-stellige PIN-
Nummer für den Zielcomputer im Display ein.
Drücken Sie OK.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie die Standardeinstellungen verwenden möchten, gehen Sie zu k.
Um die Standardeinstellungen zu ändern, gehen Sie zu g.
g
Drücken Sie Optionen.
h
Drücken Sie Mit Bedienfeld einr (M. Touchpanel einr.).
Drücken Sie Ein.
HINWEIS
Um Mit Bedienfeld einr (M. Touchpanel einr.) zu verwenden, muss das ControlCenter auf
dem Computer, der mit dem Gerät verbunden ist, installiert sein.
i
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für Scantyp, Auflösung und Dateityp.
j
Drücken Sie OK.
k
Drücken Sie Start.
Das Gerät liest das Dokument ein.
HINWEIS
• Sie können die Einstellungen der Taste Scannen mit Ihrem Brother-Gerät ändern - jedoch sind diese
Änderungen nur temporär. Wenn Sie permanente Änderungen vornehmen möchten, verwenden Sie das
ControlCenter. (Für Windows
®
siehe Einstellungen für die Scanner-Taste konfigurieren uu Seite 74, wenn
Sie den Standard-Modus verwenden, und siehe Einstellungen für die Scanner-Taste konfigurieren
uu
Seite 90, wenn Sie den Erweiterten Modus verwenden. Für Macintosh siehe Einstellungen für die
Scanner-Taste konfigurieren uu Seite 170.)
• (Windows
®
)
Nuance™ PaperPort™ 12SE muss auf Ihrem Computer installiert sein.
• (Macintosh)
Zur Verwendung der Scan-to-Text-Funktion mit der Taste Scannen oder mit dem ControlCenter2 müssen
Sie den Presto! PageManager herunterladen. Informationen zur Installation siehe Presto! PageManager
verwenden uu Seite 159.
• Die Funktion Scan to Text steht für die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch,
Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch, Schwedisch, Japanisch, traditionelles Chinesisch,
vereinfachtes Chinesisch und Koreanisch zur Verfügung.