Hinweis – Brother MFC-J4610DW Benutzerhandbuch
Seite 235

Scannen im Netzwerk
226
13
Um Web Based Management aufzurufen, geben Sie in Ihren Browser http://xxx.xxx.xxx.xxx
(xxx.xxx.xxx.xxx steht für die IP-Adresse Ihres Gerätes) ein. Nun können Sie unter Scan to FTP/Netzwerk
in der Registerkarte Scannen die Konfiguration oder Einstellungsänderungen vornehmen. Sie können bis zu
fünf Profile für Scan to Netzwerk konfigurieren. Die Profile mit den jeweiligen Einstellungen für Scan to
Netzwerk können von 1 bis 5 durchnummeriert und unter Scan-to-FTP/Netzwerk-Profil angelegt werden.
Über die sieben voreingestellten Dateinamen hinaus können zwei weitere Profile für Scan to Netzwerk mit
benutzerdefinierten Dateinamen erstellt werden.
Wählen Sie Scan to FTP/Netzwerk unter Web Based Management. Geben Sie unter Benutzerdefinierten
Dateinamen erstellen einen Dateinamen in eines der beiden benutzerdefinierten Felder ein und klicken Sie
auf Senden. Sie können jeweils einen Dateinamen vergeben, der bis zu 15 Zeichen lang ist.
HINWEIS
Verwenden Sie für den Dateinamen geeignete Zeichen. Verwenden Sie keine Zeichen wie z. B. ?, /, \
oder *. Die Eingabe ungeeigneter Zeichen kann bei der Verwendung von Scan to Netzwerk zu einem
Übertragungsfehler führen.
Die Scan-to-Netzwerk-Standardeinstellungen konfigurieren
a
Wählen Sie Netzwerk unter Scan to FTP/Netzwerk in der Registerkarte Scannen. Klicken Sie auf
Senden.
b
Wählen Sie unter Scan-to-FTP/Netzwerk-Profil das Profil aus, das Sie konfigurieren möchten.
c
Geben Sie den Namen ein, den Sie für das Scan-to-Netzwerk-Profil verwenden möchten. Dieser Name
erscheint im Display des Gerätes und kann bis zu 15 Zeichen lang sein.