Speichermedium-funktionen, Für benutzer eines usb-kabels – Brother MFC-J4610DW Benutzerhandbuch
Seite 193

Remote Setup und Speichermedium-Funktionen
184
11
Speichermedium-Funktionen
Sie können über einen Computer auf eine eingelegte Speicherkarte oder einen in das Gerät eingelegten USB-
Stick zugreifen.
WICHTIG
Starten Sie Ihren Computer NICHT, wenn sich in Ihrem Gerät eine Speicherkarte oder ein USB-Stick
befindet. Dadurch könnten Daten verloren gehen oder das Speichermedium kann beschädigt werden.
HINWEIS
• Es wird jeweils nur vom zuerst eingelegten Speichermedium gelesen.
• Während das Gerät Daten von einem Speichermedium druckt, kann nicht mit dem Computer zum
Ausführen anderer Funktionen auf das Speichermedium zugegriffen werden.
Für Benutzer eines USB-Kabels
a
Öffnen Sie die Abdeckung der Mediensteckplätze.
b
Setzen Sie eine Speicherkarte oder einen USB-Stick in das Gerät ein.
HINWEIS
Wenn Sie einen Namen für die Speicherkarte oder den USB-Stick vergeben haben, erscheint dieser Name
anstelle von Wechseldatenträger.
c
Doppelklicken Sie auf das Symbol Wechseldatenträger. Die auf der Speicherkarte oder dem USB-Stick
befindlichen Ordner und Dateien werden angezeigt.
d
Sie können die Dateien bearbeiten und auf einem anderen Laufwerk des Computers speichern.
e
Bevor Sie die Speicherkarte oder den USB-Stick aus dem Gerät herausnehmen, schließen Sie alle
Anwendungen, die auf das Speichermedium zugreifen, und ziehen Sie dann das Symbol für den
Wechseldatenträger in den Papierkorb.
WICHTIG
Entfernen Sie die Speicherkarte oder den USB-Stick NICHT, solange im Display die Meldung angezeigt
wird. Andernfalls können die auf der Karte oder dem USB-Stick gespeicherten Daten beschädigt werden.
Wenn Sie die Speicherkarte oder den USB-Stick entfernen, während die Meldung im Display angezeigt
wird, müssen Sie den Computer wenigstens ein Mal neu starten, bevor Sie dieselbe Speicherkarte oder
denselben USB-Stick wieder einlegen. Wenn Sie den Computer nicht neu starten, werden möglicherweise
Daten auf dem Medium zerstört.