Umgekehrte reihenfolge, Mehrseitendruck, Seitenreihenfolge – Brother MFC-J4610DW Benutzerhandbuch
Seite 20: Rahmen, Duplex / broschüre, Mehrseitendruck duplex / broschüre, Hinweis

11
1
Umgekehrte Reihenfolge
Umgekehrte Reihenfolge druckt die Seiten des Dokuments in umgekehrter Reihenfolge aus. Die letzte Seite
des Dokuments wird zuerst gedruckt.
Mehrseitendruck
Mit der Funktion Mehrseitendruck können Sie N-auf-1- oder 1-auf-N-Optionen wählen. Die N-auf-1-Optionen
drucken 2, 4, 9 oder 16 Seiten auf ein Blatt Papier. Die 1-auf-N-Optionen erhöhen die Druckgröße und drucken
das Dokument als Poster aus.
Seitenreihenfolge
Wenn die N-auf-1-Option gewählt ist, können Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte
Seitenreihenfolge auswählen.
Rahmen
Wenn die N-auf-1-Option ausgewählt ist, können Sie die einzelnen Seiten umrahmen lassen und dazu
zwischen verschiedenen Linienarten (durchgezogen oder gestrichelt) wählen.
Duplex / Broschüre
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie eine Broschüre erstellen oder den Duplexdruck verwenden
möchten.
Keiner
Der Duplexdruck ist deaktiviert.
Duplex
Das Gerät druckt automatisch auf beide Seiten des Papiers.
Wenn Sie Duplex auswählen, wird die Schaltfläche Duplexeinstellungen wählbar. Im Dialogfeld
Duplexeinstellungen können Sie die folgenden Einstellungen wählen.
• Duplexart
Für jede Ausrichtung stehen beim Duplexdruck vier verschiedene Bindungsrichtungen zur Verfügung.
• Bindekante-/Bundverschiebung
Wenn Sie Bindekante-/Bundverschiebung aktivieren, kann auch der Binderand in Zoll oder
Millimeter eingestellt werden.
HINWEIS
Sie können die Papiergrößen A3, Legal oder Ledger nicht für den Duplexdruck verwenden.