Scan to e‑mail-server (für mfc modelle), Scan to e-mail-server (für mfc modelle) – Brother MFC-J4610DW Benutzerhandbuch
Seite 220

Scannen im Netzwerk
211
13
g
Drücken Sie Optionen.
h
Drücken Sie Mit Bedienfeld einr (M. Touchpanel einr.).
Drücken Sie Ein.
HINWEIS
Um Mit Bedienfeld einr (M. Touchpanel einr.) zu verwenden, muss das ControlCenter auf
dem Computer, der mit dem Gerät verbunden ist, installiert sein.
i
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für Scantyp, Auflösung, Dateityp und Hintergrund
entf.
j
Drücken Sie OK.
k
Drücken Sie Start.
Das Gerät scannt nun das Dokument ein, öffnet in Ihrem E-Mail-Programm das Fenster für eine neue
Nachricht und fügt das eingescannte Dokument als Anhang ein.
HINWEIS
Sie können die Einstellungen der Taste Scannen mit Ihrem Brother-Gerät ändern - jedoch sind diese
Änderungen nur temporär. Wenn Sie permanente Änderungen vornehmen möchten, verwenden Sie das
ControlCenter. (Für Windows
®
siehe Einstellungen für die Scanner-Taste konfigurieren uu Seite 74, wenn
Sie den Standard-Modus verwenden, und siehe Einstellungen für die Scanner-Taste konfigurieren
uu
Seite 90, wenn Sie den Erweiterten Modus verwenden. Für Macintosh siehe Einstellungen für die
Scanner-Taste konfigurieren uu Seite 170.)
Scan to E-Mail-Server (Für MFC Modelle)
Mit Scan to E-Mail (E-Mail-Server) kann eine E-Mail-Adresse vergeben werden, die es ermöglicht, Dokumente
über ein lokales Netzwerk oder das Internet zu empfangen bzw. an Computer oder andere Internet-Faxgeräte
zu versenden und weiterzuleiten. Laden Sie die erforderliche Software im Brother Solutions Center
(
Wenn Sie Scan to E-Mail (E-Mail-Server) wählen, können Sie ein schwarzweißes oder farbiges Dokument
einscannen und vom Gerät aus direkt an eine E-Mail-Adresse senden. Sie können PDF oder TIFF für
schwarzweiße und PDF oder JPEG für farbige Dokumente wählen.
Für MFC-J4510DW/J4710DW
a
Legen Sie das Dokument ein.
b
Drücken Sie
(Scannen).
c
Streichen Sie nach links oder rechts, um
(an E-Mail-Server) anzuzeigen.